Die
Hamburgische
Staatsoper
Ein Dach. Drei Sparten. Unendliche Möglichkeiten.
Oper
Ruslan und Ljudmila
Wie kann die Hoffnung einer jungen Generation gegen die Gewalt einer kriegerischen Obrigkeit bestehen?
Michail Glinka 9.11. / 12.11. / 22.11. +5
Produktionsfoto: Tosca
Oper
Tosca
„Bravi tutti!“ Das Opernmagazin
Giacomo Puccini 14.11. / 29.11. / 23.12. / 1.1.
Ballett
Die Kamelien­dame
„Man darf das Herz nicht an Dinge hängen, die man verlieren kann.“
John Neumeier 11.11. / 13.11. / 15.11. +8

Die nächsten Termine

Heute Sonntag So 9.11.
Dienstag Di 11.11.
Mittwoch Mi 12.11.
Donnerstag Do 13.11.
Freitag Fr 14.11.
Heute Sonntag So 9.11.
Dienstag Di 11.11.
  • Di 11.11. 10:00
    Staatsoper, Probebühne 3
    Oper
    CLICK in
    Workshop für Schulklassen
    Tosca
  • Di 11.11. 13:30
    Staatsoper, Treffpunkt: Bühneneingang
    Führung durch die Staatsoper
Mittwoch Mi 12.11.
Freitag Fr 14.11.
Samstag Sa 15.11.
  • Sa 15.11. 15:30
    Staatsoper, Treffpunkt: Bühneneingang
    Führung durch die Staatsoper
Dienstag Di 11.11.
Donnerstag Do 13.11.
Samstag Sa 15.11.
Sonntag So 16.11.
  • So 16.11. 11:00
    Staatsoper, Großes Haus
    Ballett
    Ballett-Werkstatt
    Ab 12 Jahre · 8€  16€  20€  22€  28€  38€  44€  50€  56€  60€
Montag Mo 17.11.
  • Mo 17.11. 18:30
    Staatsoper, opera stabile
    Ballett
    Moving Meeting #4
    Tanztriennale 2026
Heute Sonntag So 9.11.
Sonntag So 23.11.
  • So 23.11. 11:00
    Elbphilharmonie, Großer Saal
    Konzert
    3. Philharmo­nisches Konzert
    ZeitSpiel MAHLER / MILCH-SHERIFF
    • Einführung mit der Komponistin und dem Dirigenten 60 Minuten vor Konzertbeginn
    • ZEITSPIEL DREI:
      GUSTAV MAHLER / ELLA MILCH-SHERIFF
      Lieder aus Des Knaben Wunderhorn
      I. „Wer hat dies Liedlein erdacht?“
      II. „Rheinlegendchen“
      (Überschreibung von Ella Milch-Sheriff)
      III. „Lob des hohen Verstandes“
      IV. „Des Antonius von Padua Fischpredigt“
      V. „Wo die schönen Trompeten blasen“
      VI. „Das irdische Leben“
      (Überschreibung von Ella Milch-Sheriff)
      VII. „Revelge“
      VIII. „Trost im Unglück“
      IX. „Der Tod und das Mädchen im Blumengarten“
      (Neukomposition von Ella Milch-Sheriff)
      X. „Urlicht“
    • Béla Bartók
      Konzert für Orchester Sz 116
    Ab 10 Jahre · Kombi-Abo (KA2) · Grosses-Konzert-Abo (So) · Kleines-Konzert-Abo (SoUngerade) · 16€  41€  57€  73€  92€
Montag Mo 24.11.
  • Mo 24.11. 20:00
    Elbphilharmonie, Großer Saal
    Konzert
    3. Philharmo­nisches Konzert
    ZeitSpiel MAHLER / MILCH-SHERIFF
    • Einführung mit der Komponistin und dem Dirigenten 60 Minuten vor Konzertbeginn
    • ZEITSPIEL DREI:
      GUSTAV MAHLER / ELLA MILCH-SHERIFF
      Lieder aus Des Knaben Wunderhorn
      I. „Wer hat dies Liedlein erdacht?“
      II. „Rheinlegendchen“
      (Überschreibung von Ella Milch-Sheriff)
      III. „Lob des hohen Verstandes“
      IV. „Des Antonius von Padua Fischpredigt“
      V. „Wo die schönen Trompeten blasen“
      VI. „Das irdische Leben“
      (Überschreibung von Ella Milch-Sheriff)
      VII. „Revelge“
      VIII. „Trost im Unglück“
      IX. „Der Tod und das Mädchen im Blumengarten“
      (Neukomposition von Ella Milch-Sheriff)
      X. „Urlicht“
    • Béla Bartók
      Konzert für Orchester Sz 116
    Ab 10 Jahre · Grosses-Konzert-Abo (Mo) · Kleines-Konzert-Abo (MoUngerade) · Jugend-Konzert-Abo (Ungerade) · 16€  41€  57€  73€  92€
Sonntag So 30.11.
  • So 30.11. 11:00
    Elbphilharmonie, Kleiner Saal
    Konzert
    Sonder­kammer­konzert mit dem Amaris Quartett
    Harfe & Streichquartett • Streichquartett
    • Philippe Hersant
      „Usher“ für Harfe und Streichquartett
    • Robert Schumann
      Streichquartett Nr. 1 a-Moll op. 41
    • Aribert Reimann
      „Adagio – zum Gedenken an Robert Schumann“ für Streichquartett
    • André Caplet
      Conte Fantastique d’après "Le Masque de la Mort Rouge" für Harfe und Streichquartett
    Ab 10 Jahre · 11€  16€  22€  28€
Montag Mo 1.12.
  • Mo 1.12. 16:30
    Staatsoper, Eingangsfoyer
    Advents­kalender
    23 künstlerische Kostbarkeiten
Unser Programm

Aktuelles

Das sehen Sie richtig

Von wichtigen AUSEINANDERSETZUNGEN und Zwischentönen

Zum Review
Porträt: Tobias Kratzer
Regisseur des Jahres

Tobias Kratzer ist REGISSEUR DES JAHRES 2024/25. Dazu wählte ihn die Kritikerumfrage des Fachmagazins Opernwelt.

Mehr
Das Paradies und die Peri

Die Eröffnungspremiere vom 26. September mit Vera-Lotte Boecker in der Titelpartie bei Arte im Stream.

Zum Stream
Vorverkaufsstart

Am 25. November 2025 beginnt der Vorverkauf für die Ballett-Werkstatt III und IV sowie für die Nijinsky-Gala LI, den festlichen Abschluss der Ballett-Saison.

Parkettfoyer: Bodengemälde „Potential“ von Jorinde Voigt
Vom Gestalten und Bewahren

Framing Hall, Gallery Wall, Potential? Hier verraten wir Ihnen alles zu den Vorder- und Hintergründen der Neugestaltung unserer Foyers am Dammtor.

Mehr erfahren
Omer Meir Wellber
TV Tipp

Am 31. Oktober war Generalmusikdirektor
Omer Meir Wellber zu Gast bei Bettina Tietjen und Steven Gätjen in der NDR Talkshow.

Zum Stream
Das Abo
Eine Beziehung für ein Jahr.
Oder für drei. Oder für immer!