Tigran Martirossian

© ×
Tigran Martirossian wurde in Jerewan, Armenien, geboren, wo er zunächst Physik studierte, bevor er seine Gesangsausbildung am Gnessin-Institut Moskau absolvierte. Erste Engagements führten ihn an die Neue Oper Moskau und ans Bolschoi-Theater Moskau. Seit 2005 ist er Ensemblemitglied der Hamburgischen Staatsoper. Gastengagements führten ihn u. a. an die Nationaloper Sofia, das Teatro Comunale Bologna, das Teatro alla Scala Mailand, die Oper Graz, die Bayerische Staatsoper München, die Oper Frankfurt, die Opéra Bastille Paris, die San Francisco Opera, die Houston Grand Opera, die Metropolitan Opera New York und zu den Salzburger Festspielen. Zu den Partien seines Repertoires gehören u. a. Phillip II. (Don Carlo), Banquo (Macbeth), Sparafucile (Rigoletto), Fiesco (Simon Boccanegra), Ramfis (Aida), Pimen (Boris Godunow), Daland (Der fliegende Holländer), Landgraf Hermann (Tannhäuser) und Fafner (Das Rheingold, Siegfried). An der Hamburgischen Staatsoper wird er 2025/26 u. a. als König (Die Gänsemagd), Swetosar (Ruslan und Ljudmila) und Cesare Angelotti (Tosca) zu erleben sein. (Stand: 07/2025)