Marie Maidowski

Porträt: Marie Maidowski
© ×
Jörn Kipping

Marie Maidowski, geboren in Berlin, studierte Gesang und Musiktheater an der Universität der Künste Berlin sowie Konzertgesang an der Hochschule für Musik und Theater München. Sie ist Preisträgerin der Jungen Musiker Stiftung (2018), der Studienförderung des Cusanuswerks (seit 2020) und des Deutschen Bühnenvereins (2023). 2020 war sie Finalistin beim Bundeswettbewerb Gesang. Bühnenerfahrungen sammelte sie u. a. am Staatstheater Cottbus, in der Philharmonie Luxembourg sowie im Cuvilliéstheater München. Zu ihrem Repertoire zählen Partien wie Susanna und Barbarina (Le nozze di Figaro), Silvia (L’isola disabitata), Papagena (Die Zauberflöte), Lovis (Der Baumgeist), Daphne Colgate (Georgia Bottoms) sowie die Pflegerin (Alzheim). Seit der Spielzeit 2024/25 ist Marie Maidowski Mitglied des Internationalen Opernstudios der Hamburgischen Staatsoper. In der Spielzeit 2025/26 ist sie dort u. a. als Echo (Ariadne auf Naxos), Papagena (Die Zauberflöte), Taumännchen (Hänsel und Gretel), Schleppträgerin (Elektra) sowie in der Uraufführung Die grosse Stille zu erleben. (Stand: 09/2025)

Mehr zu Marie Maidowski