Die neue Oper
© ×
Der Sieger:innenentwurf für den Opernneubau auf dem Baakenhöft in der HafenCity Hamburg steht fest: Das Architekturbüro Bjarke Ingels Group (BIG) hat sich im Qualifizierungsverfahren zum Neubau der Staatsoper durchgesetzt. „Die neue Staatsoper soll beste Bedingungen für Kunst und Kultur bieten und eine Oper von Weltrang werden“, so Hamburgs Erster Bürgermeister Dr. Peter Tschentscher.
Eine Jury aus Vertreter:innen der Stadt, der Kühne-Stiftung und externen Expert:innen sprach sich einstimmig für den Entwurf aus, der ein herausragendes Opernhaus mit einer einladenden, rundum begehbaren Dachlandschaft vorsieht, die sich zu allen Seiten zur Elbe und in die Stadt hinein öffnet.
Auch Staatsopernintendant Tobias Kratzer war Mitglied der Jury: „Ein Gebäude, das sich in vollen 360 Grad zur Stadt hin öffnet; ein Park, der die Oper in buchstäblich jeder Windung seiner Wege mit der Welt und die Welt mit der Oper konfrontiert; und eine Silhouette, die in ihrer Leichtigkeit einfach gute Laune macht – der Entwurf der Bjarke Ingels Group verkörpert in seiner architektonischen Form all das, wofür wir an der Hamburgischen Staatsoper auch in unserer künstlerischen Programmatik stehen! Kaum 100 Tage im Amt, fühle ich mich nicht nur angekommen, sondern reich beschenkt. Wir freuen uns! Auch darauf, die Detail-Planungen nun gemeinsam mit der Kühne-Stiftung und den Architekt:innen weiterzuentwickeln – zum Wohle unserer Besucher:innen und unserer Beschäftigten.“
Vom 14. November bis 30. November, werden alle Entwürfe im Kesselhaus,
Am Sandtorkai 30, 20457 Hamburg in der HafenCity ausgestellt.
Öffnungszeiten:
montags geschlossen
Dienstag bis Freitag: 10:00–17:00
Samstag und Sonntag: 11:00–17:00
Eintritt frei
© ×
© ×
© ×