Die Programmlinie CLICK in – education richtet sich an Bildungsinstitutionen sowie Kinder, Jugendliche und ihre Bezugspersonen. In einem breiten Angebot an Führungen und Probenbesuchen erleben Schulklassen und Familien den Opernbetrieb hautnah und entwickeln in Workshops und Projektwochen eigene künstlerische Ideen. Materialmappen und Fortbildungen für Lehrkräfte bieten Anregungen zur Einbindung des Opernbesuchs in den Unterricht. Auf diese Weise erleben Kinder und Jugendliche die Staatsoper Hamburg als einen für alle offenen Ort der Begegnung und Diskussion, entdecken die Vielfalt künstlerischer Ausdrucksformen und werden dabei begleitet, eigene kreative Ideen zu entwickeln und im Team umzusetzen.

© ×
Chris Abatzis, DTS

Schulklassenbesuche
zu den Generalproben
der Neuproduktionen

In der Generalprobe zur neuesten Inszenierung entfaltet sich eine ganz besondere Magie – Spannung liegt in der Luft. Alles wird ­hoffentlich ohne Unterbrechung gezeigt, die Teams haben seit ­Jahren an den Stücken gearbeitet und die Inszenierungen vor­bereitet. Nun stehen sie kurz vor der Premiere. Schulklassen erhalten die exklusive Chance, dieses faszinierende Zusammenspiel und die besondere Atmosphäre einer Generalprobe mitzuerleben. Licht aus, Bühne frei – und das Abenteuer Oper beginnt! 

Spezielle Einführungen für Schulklassen finden 45 Minuten vor der Vorstellung in der Staatsoper Hamburg statt und können kostenlos auf Anfrage gebucht werden. Zusätzlich finden für aus­gewählte Klassen vorbereitende Workshops und Nachgespräche in der Schule statt. Materialmappen und Online-Einführungsgespräche für Lehrkräfte unterstützen bei der eigenständigen Vorbereitung der Klasse auf den Vorstellungsbesuch.

Informationen zur Kartenbuchung und Anmeldung zu den ­Einführungsveranstaltungen finden Sie unter die-hamburgische-staatsoper.de

Donnerstag Do 6.11.
  • Do 6.11. 18:00
    Staatsoper, Großes Haus
    Oper
    CLICK in
    Generalprobe: Ruslan und Ljudmila (ab 9. Klasse)
    Generalprobe: Ruslan und Ljudmila (ab 9. Klasse)
    • Einführung 45 Minuten vor der Vorstellung

    Schulklassen­besuche zu den Generalproben der Neuproduktionen

    Für Schulklassen
Donnerstag Do 29.1.
  • Do 29.1. 18:00
    Staatsoper, Großes Haus
    Oper
    CLICK in
    Generalprobe: Monsterʼs Paradise (ab 7. Klasse)
    Generalprobe: Monsterʼs Paradise (ab 7. Klasse)
    • Einführung 45 Minuten vor der Vorstellung

    Schulklassen­besuche zu den Generalproben der Neuproduktionen

    Für Schulklassen
Donnerstag Do 9.4.
  • Do 9.4. 18:00
    Staatsoper, Großes Haus
    Oper
    CLICK in
    Generalprobe: Frauenliebe und -sterben (ab 7. Klasse)
    Generalprobe: Frauenliebe und -sterben (ab 7. Klasse)
    • Einführung 45 Minuten vor der Vorstellung

    Schulklassen­besuche zu den Generalproben der Neuproduktionen

    Für Schulklassen

Workshops

In interaktiven Workshops bereiten sich Schulklassen und ­Familien spielerisch auf den Opernbesuch vor. Szenische und musika­lische Improvisationen machen neugierig auf den Opernabend und schaffen dabei einen individuellen Zugang zu Figuren, Handlung, Komposition und szenischer Umsetzung. Die Workshops sind nur in Verbindung mit einem Vorstellungsbesuch buchbar. 

Weitere Termine auf Anfrage unter 
clickin.oper [​at​] staatsoper-hamburg.de

Workshops für Familien

Samstag Sa 22.11.
  • Sa 22.11. 15:00
    Staatsoper, Probebühne 3
    Oper
    CLICK in
    Hänsel und Gretel
    Hänsel und Gretel

    Workshop für Familien

    8€
Samstag Sa 6.6.
  • Sa 6.6. 15:00
    Staatsoper, Probebühne 3
    Oper
    CLICK in
    Il barbiere di Siviglia
    Il barbiere di Siviglia

    Workshop für Familien

    8€

Workshops für Schulklassen

Dienstag Di 11.11.
  • Di 11.11. 10:00
    Staatsoper, Probebühne 3
    Oper
    CLICK in
    Tosca
    Tosca

    Workshop für Schulklassen

Mittwoch Mi 12.11.
  • Mi 12.11. 10:00
    Staatsoper, Probebühne 3
    Oper
    CLICK in
    Tosca
    Tosca

    Workshop für Schulklassen

Montag Mo 5.1.
  • Mo 5.1. 10:00
    Staatsoper, Probebühne 3
    Oper
    CLICK in
    La Traviata
    La Traviata

    Workshop für Schulklassen

Dienstag Di 6.1.
  • Di 6.1. 10:00
    Staatsoper, Probebühne 3
    Oper
    CLICK in
    La Traviata
    La Traviata

    Workshop für Schulklassen

Montag Mo 12.1.
  • Mo 12.1. 10:00
    Staatsoper, Probebühne 3
    Oper
    CLICK in
    La Traviata
    La Traviata

    Workshop für Schulklassen

Montag Mo 9.2.
  • Mo 9.2. 10:00
    Staatsoper, Probebühne 3
    Oper
    CLICK in
    La Traviata
    La Traviata

    Workshop für Schulklassen

Führungen

In einer Führung durch die Hamburgische Staatsoper haben Kinder und Jugendliche die Möglichkeit, einen Blick hinter die Kulissen zu werfen und die vielfältigen Theaterberufe und Arbeitsabläufe eines Opernhauses kennenzulernen. Dieses Angebot richtet sich an ­Kinder, Jugendliche und ihre Bezugspersonen und wird durch ergänzende Probenbesuche und Workshops an die jeweilige Altersgruppe angepasst.

Die Führungen sind auf Anfrage buchbar.

Führungen für Kitagruppen und Grundschulen

Freitag Fr 16.1.
  • Fr 16.1. 08:30
    Staatsoper, Großes Haus
    Oper
    CLICK in

    Führungen für Kitagruppen und Grundschulen

Mittwoch Mi 25.2.
  • Mi 25.2. 08:30
    Staatsoper, Großes Haus
    Oper
    CLICK in

    Führungen für Kitagruppen und Grundschulen

Donnerstag Do 26.2.
  • Do 26.2. 08:30
    Staatsoper, Großes Haus
    Oper
    CLICK in

    Führungen für Kitagruppen und Grundschulen

Freitag Fr 27.2.
  • Fr 27.2. 08:30
    Staatsoper, Großes Haus
    Oper
    CLICK in

    Führungen für Kitagruppen und Grundschulen

Dienstag Di 17.3.
  • Di 17.3. 08:30
    Staatsoper, Großes Haus
    Oper
    CLICK in

    Führungen für Kitagruppen und Grundschulen

Freitag Fr 20.3.
  • Fr 20.3. 08:30
    Staatsoper, Großes Haus
    Oper
    CLICK in

    Führungen für Kitagruppen und Grundschulen

Donnerstag Do 7.5.
  • Do 7.5. 08:30
    Staatsoper, Großes Haus
    Oper
    CLICK in

    Führungen für Kitagruppen und Grundschulen

Freitag Fr 8.5.
  • Fr 8.5. 08:30
    Staatsoper, Großes Haus
    Oper
    CLICK in

    Führungen für Kitagruppen und Grundschulen

Dienstag Di 16.6.
  • Di 16.6. 08:30
    Staatsoper, Großes Haus
    Oper
    CLICK in

    Führungen für Kitagruppen und Grundschulen

Mittwoch Mi 17.6.
  • Mi 17.6. 08:30
    Staatsoper, Großes Haus
    Oper
    CLICK in

    Führungen für Kitagruppen und Grundschulen

Führungen mit Probenbesuch für weiterführende Schulen

Freitag Fr 14.11.
  • Fr 14.11. 10:00
    Staatsoper, Großes Haus
    Oper
    CLICK in
    Ariadne auf Naxos
    Ariadne auf Naxos

    Führungen mit Probenbesuch für weiterführende Schulen

    Ab 11 Jahre
Donnerstag Do 5.2.
  • Do 5.2. 10:00
    Staatsoper, Großes Haus
    Oper
    CLICK in
    Pique Dame
    Pique Dame

    Führungen mit Probenbesuch für weiterführende Schulen

    Ab 11 Jahre
Donnerstag Do 21.5.
  • Do 21.5. 10:00
    Staatsoper, Großes Haus
    Oper
    CLICK in
    Luisa Miller
    Luisa Miller

    Führungen mit Probenbesuch für weiterführende Schulen

    Ab 11 Jahre

Führungen für Familien

Samstag Sa 8.11.
  • Sa 8.11. 15:30
    Staatsoper, Treffpunkt: Bühneneingang
    Oper
    CLICK in

    Führung für Familien

    Ab 6 Jahre · 12€
Samstag Sa 24.1.
  • Sa 24.1. 15:30
    Staatsoper, Treffpunkt: Bühneneingang
    Oper
    CLICK in

    Führung für Familien

    Ab 6 Jahre · 12€
Samstag Sa 21.2.
  • Sa 21.2. 15:30
    Staatsoper, Treffpunkt: Bühneneingang
    Oper
    CLICK in

    Führung für Familien

    Ab 6 Jahre · 12€
Samstag Sa 21.3.
  • Sa 21.3. 15:30
    Staatsoper, Treffpunkt: Bühneneingang
    Oper
    CLICK in

    Führung für Familien

    Ab 6 Jahre · 12€
Samstag Sa 30.5.
  • Sa 30.5. 15:30
    Staatsoper, Treffpunkt: Bühneneingang
    Oper
    CLICK in

    Führung für Familien

    Ab 6 Jahre · 12€

Nachgespräche

Besonders der erste Opernbesuch ist in den meisten Fällen mit einem reichhaltigen Spektrum an Erfahrungen, Eindrücken, Fragen und Emotionen verbunden. Bei einem Nachgespräch in der Schule können die vielfältigen Erlebnisse gemeinsam erfasst, reflektiert und diskutiert werden. Auf Anfrage und nach Verfügbarkeit werden die Nachgespräche durch beteiligte Künstler:innen der Produktion begleitet.

Für Familien aller Art finden im Anschluss an die Kinderopernpremieren Künstler:innengespräche statt.

Fortbildungen
für Lehrer:innen

In Zusammenarbeit mit dem Landesinstitut für Lehrerbildung und Schulentwicklung bietet die Staatsoper Hamburg zu ausgewählten Produktionen des Spielplans Fortbildungen an. Neben Informationen zum Werk und musiktheaterpädagogischen Methoden werden ­Anregungen zum Diskurs gesellschaftlicher Themen und einer diskriminierungskritischen Auseinandersetzung mit dem Opern­repertoire im Musikunterricht vermittelt. 

Termine

Freitag Fr 14.11.
  • Fr 14.11. 16:30
    Staatsoper, Probebühne 3
    Oper
    CLICK in
    Die Zauberflöte
    Die Zauberflöte

    Fortbildung für Lehrer:innen

    Ab 17 Jahre

Materialmappen
für Lehrer:innen

Zu allen Premierenproduktionen und ausgewählten Stücken des Repertoires erhalten Lehrkräfte Materialmappen mit den wichtigsten Informationen zum Werk und zur Inszenierung sowie Anregungen zur Vor- und Nachbereitung des Opernbesuchs im Unterricht.

Mehr Informationen zu den ausgewählten Neuproduktionen und ­Repertoirestücken finden Sie unter die-hamburgische-staatsoper.de.

Berufe-Rallye

Wie viele Menschen braucht es, um eine Opernproduktion auf die Bühne zu bringen? Wie arbeiten die verschiedenen ­Abteilungen zusammen und welche Ausbildungsmöglichkeiten gibt es? ­Welche Handwerksberufe finden sich in einem Opernhaus? In einer ­Berufe-Rallye sind Jugendliche eingeladen, die Vielfalt der Arbeitsplätze an der Hamburgischen Staatsoper in praktischen Workshops und Gesprächen kennenzulernen. Dieses Angebot richtet sich an Schüler:innen von Stadtteilschulen der Klassenstufen 8 und 9. 

Termine auf Anfrage clickin.oper [​at​] staatsoper-hamburg.de

Beratung

Auf Anfrage unterstützt das Team der Dramaturgie bei der Auswahl eines altersgerechten Vorstellungsbesuchs für Schulklassen. Der Newsletter für Lehrer:innen informiert regelmäßig über aktuelle Angebote und Veranstaltungen für Schulgruppen und Sie können sich gerne kostenlos unter clickin.oper [​at​] staatsoper-hamburg.de dafür anmelden.

Kooperationen

Dialog ist der Schlüssel! Regelmäßige Besuche im Opernhaus, Führungen, Begegnungen mit Künstler:innen oder ein auf die Schule indi­viduell angepasstes Musiktheater-Projekt: In langfristigen Partnerschaften mit Bildungsinstitutionen und sozialen Einrichtungen möchten wir insbesondere Kinder und Jugendliche, die bisher nur wenig Zugang zu kulturellen Angeboten hatten, nachhaltig in der ­Auseinandersetzung mit Musik und Theater begleiten und in der Entwicklung eigener künstlerischer Ausdrucksformen unterstützen. In Absprache mit den jeweiligen Bildungsinstitutionen sollen an die Schüler:innen an­gepasste Vermittlungsformate entwickelt und langfristig aufgebaut werden. Die Staatsoper Hamburg freut sich darauf, neue Netzwerkpartner:innen und Ansprechpartner:innen aus den verschiedensten Bildungs­institutionen kennenzulernen, um gemeinsam maßgeschneiderte ­Programme für Kinder und Jugendliche zu entwickeln. Zusammen möchten wir innovative Wege schaffen, um junge Menschen für Musik und Kunst zu begeistern.

Bitte treten Sie gerne mit der hauptverantwortlichen Mitarbeiterin Anja Fürstenberg über clickin.oper [​at​] staatsoper-hamburg.de