
© ×
Das Paradies und die Peri
„Seid uns willkommen! Seid uns gegrüßt!“ Wie die Kunst und wir selbst eine Rolle in unserer krisengebeutelten Welt finden könnten
Komposition: Robert Schumann
Libretto: Emil Flechsig, nach der Dichtung Lalla Rookh von Thomas Moore
Besetzung
-
Musikalische LeitungOmer Meir Wellber
- 27.9.25 /
- 30.9.25 /
- 3.10.25 /
- 11.10.25 /
- 14.10.25 /
- 24.10.25 /
- 1.11.25
Felix Hornbachner- 17.10.25
-
Inszenierung
-
BühnenbildRainer Sellmaier
-
KostümeRainer Sellmaier
-
VideoManuel Braun
-
Licht
-
ChorAlice Meregaglia
-
Dramaturgie
-
PeriVera-Lotte Boecker
- 27.9.25 /
- 30.9.25 /
- 3.10.25 /
- 11.10.25 /
- 14.10.25 /
- 17.10.25 /
- 1.11.25
Lenneke Ruiten- 24.10.25
-
Sopran/JungfrauEliza Boom
-
Mezzosopran
-
Alt
-
TenorKai Kluge
-
Bariton/Gazna, Mann
-
EngelIvan Borodulin
-
JünglingEric Lunga Hallam
-
Das Stück
- Spielstätte Staatsoper, Großes Haus
- Dauer 105 Min
- Altersempfehlung Ab 12 Jahren/Klasse 7
- Sprache In deutscher Sprache
-
Einführung jeweils 45 Minuten vor Vorstellungsbeginn im Foyer, keine Anmeldung erforderlich
-
Am 1. November 2025, findet im Anschluss an die Vorstellung ein Publikumsgespräch CLICK in – debatte: Bilanzen mit Produktionsbeteiligten im Vorderhaus statt, das die Möglichkeit bieten möchte, in einen Dialog über die Inszenierung zu treten und Seh- und Höreindrücke Revue passieren zu lassen. Hier können Fragen gestellt, Eindrücke geschildert und Kritik geübt werden.
-
Mit freundlicher Unterstützung durch die
- Mit freundlicher Unterstützung durch die J. J. Ganzer Stiftung