Michael Bauer

© ×
Arbeiten der letzten Jahre:
2021: Kiril Serebrennikov Die Nase (Bayerische Staatsoper), mit Calixto Bieto Dekalog am
Münchner Residenztheater, Krieg und Frieden am Opernhaus Geneve, Johannes Passion
Theatre Chatelet Paris, Faust an der Opera de Bastille Paris mit Tobias Kratzer
2022: mit Calixto Bieto Tristan und Isolde (Staataoper Wien), Bluthaus am Münchner
Cuvilliéstheater mit Claus Guth, La Gazza Ladra am Theater an der Wien mit Tobias Kratzer,
2023: Giulio Cesare (Netherlands National Opera) mit Calixto Bieto,
Bühnen:
Staatsoper Hamburg, Bayerische Staatsoper, Cuvilliés Theater München,
Prinzregententheater München, Residenztheater München, Den Norske Opera, Opera
Vlaanderen, Bunka Kaikan Tokyo, Mariinsky Theatre, Royal Opera House, Theater Basel,
Opéra de Lyon, Teatro Arriaga Bilbao, Opéra National de Paris, Oper Leipzig, Theater an der
Wien, Hong Kong Arts Festival, Staatsoper Unter den Linden,
Sächsische Staatsoper Dresden , Teatro Comunale di Bologna, English National Opera,
Teatro Real, San Francisco Opera, Metropolitan Opera, Teatro alla Scala, Grand Théâtre de
Genève, Greek National Opera, Theater Sankt Gallen, Theater Bern, theatro la fenice,
Wiener Staatsoper, Theatro dell’Opera di Roma, Staatsoper Budapest, Komische Oper
Berlin, Teatro di San Carlo Neapel
Stationen:
Seit mehr als 20 Jahren Leiter der Beleuchtungsabteilung an der Bayerischen Staatsoper
Zusammenarbeit:
Calixto Bieito, David Bösch, August Everding, Luc Bondy, Yannis Kokkos, David Alden,
Leander Haußmann, Georges Delnon, Antú Romero Nunes, Roland Schwab, Andreas
Dresen, Peter Konwitschny, Claus Guth, Barbara Frey, Jürgen Rose, Tobias Kratzer, Amelie
Niermayr, Götz Friedrich, Hans Neuenfels, Sidi Larbi Cherkaoui, Doris Dörrie, Axel Ranisch,
Christian Stückl, Andy Ammer, Marcus H. Rosenmüller, Schorsch Kamerun, Andreas
Kriegenburg, Saar Magal,
Bisherige Zusammenarbeit mit Hamburger Staatsoper:
Il Trovatore, der Ring der Nibelungen, Ariadne auf Naxos, Palestrina, Manon Lescaut,
Falstaff, Otello, Fidelio