Alice Meregaglia

Chordirektorin
Porträt: Alice Meregaglia
© ×
Bildrechte über Hamburgische Staatsoper

Alice Meregaglia, geboren in Tradate, Italien, studierte Klavier am Konservatorium in Venedig, Musikwissenschaft und Korrepetition in Mailand. Von 2012 bis 2015 war sie als Solorepetitorin an der Opéra national du Rhin tätig. 2016 ging sie ans Theater Bremen, zunächst als Chordirektorin und Vocal Coach, später auch als Studienleiterin und Kapellmeisterin. 2023/24 wechselte sie an das Staatstheater Darmstadt als Chordirektorin mit Dirigierverpflichtung. Zu den Werken, die sie dirigierte, gehören u. a. La cambiale di matrimonio, L’occasione fa il ladro, Don Giovanni, Le nozze di Figaro, Così fan tutte, La rondine, La Cenerentola, L’italiana in Algeri, L’elisir d’amore, L’étoile, Hello, Dolly! , L’impresario Dotcom von Ľubica Čekovská, Faurés Requiem, Rossinis Petite messe solennelle, und Puccinis Messa a 4 voci. Zudem ist sie als Korrepetitorin in zahlreichen Meisterkursen tätig (u. a. Teresa Berganza, Luciana Serra, Renata Scotto, Anna Vandi, Carmela Remigio, Bernadette Manca di Nissa, Nicola Martinucci, Elisabeth Wilke, Sylvie Valayre, Jean-Philippe Lafont, Françoise Pollet). Sie war zu Gast bei den Festspielen Bregenz, an der Elbphilharmonie in Hamburg, Opéra national du Rhin, Slovak National Theater in Bratislava, Opéra de Nice, Trondheim Opera, Saluzzo Opera Academy, Festival de musique sacrée de Nice, Festival Opus Opéra de Gattières, sowie dem Festival OperAffinity in Italien. Alice Meregaglia ist Preisträgerin des Kurt-Hübner-Preises 2018 und unterrichtet Rezitativgestaltung und Singen in Italienisch an der Hochschule Bremen. Mit Beginn der Spielzeit 2025/2026 ist sie Chordirektorin des Chors der Hamburgischen Staatsoper. (Stand: 10/2025)