„Tobias Kratzer eröffnet seine Intendanz in Hamburg entlarvend und umarmend, verkopft und sinnlich – ein Geniestreich und ein Auftakt nach Maß.“
Frankfurter Rundschau
Am 1. November 2025, findet im Anschluss an die Vorstellung ein Publikumsgespräch CLICK in – debatte: Bilanzen mit Produktionsbeteiligten im Vorderhaus statt, das die Möglichkeit bieten möchte, in einen Dialog über die Inszenierung zu treten und Seh- und Höreindrücke Revue passieren zu lassen. Hier können Fragen gestellt, Eindrücke geschildert und Kritik geübt werden.
„Tobias Kratzer zeigt mit Das Paradies und die Peri und Die Gänsemagd, dass Oper für alle möglich ist – packend, nahbar und visionär zugleich. (...) Mit witziger Dramatik, interaktiven Zuschauermomenten und feinsinniger Musikinszenierung beweist Kratzer, dass selbst klassische Stoffe existenziell berühren können.“
Süddeutsche Zeitung
"Tobias Kratzer startete mit Schumanns Das Paradies und die Peri in seine Intendanz – 90 Minuten Herzdruckmassage für ein Opernhaus, das endlich wieder Puls hat. (...) Omer Meir Wellber dirigierte das Philharmonische Staatsorchester präsent, geschmeidig und warm – eine der großen Überraschungen des Abends.“
Hamburger Abendblatt
Als "bewegendes Gesamtkunstwerk" lobt der NDR die Premiere der PERI am 26. September. Hier geht's zum Audio-Mitschnitt.
Drittletzte Vorstellung
Vorletzte Vorstellung
Letzte Vorstellung