Christoph Pohl

© ×
Christoph Pohl, geboren in Hannover, studierte Gesang an der Musikhochschule seiner Heimatstadt. Im Anschluss an seine Ausbildung war er Teil des Internationalen Opernstudios der Hamburgischen Staatsoper. Von 2005 bis 2018 war er Ensemblemitglied der Semperoper Dresden. Zu den Partien seines Repertoires gehören u. a. Conte Almaviva (Le nozze di Figaro), Marchese di Posa (Don Carlo), Giorgio Germont (La traviata), Wolfram (Tannhäuser), Amfortas (Parsifal) und die Titelpartien von Eugen Onegin, Don Giovanni, Guillaume Tell und Falstaff. Engagements führten ihn u. a. das Theater an der Wien, die Deutsche Oper Berlin, die Bayerische Staatsoper in München, das Teatro La Fenice in Venedig, das Opernhaus Zürich, die Opéra national de Lyon, die Oper Vlaanderen Antwerpen, das Det Kongelige Teater Kopenhagen und die Festspiele von Salzburg und Bregenz. Georg Friedrich Haas komponierte für Christoph Pohl Morgen und Abend, die Oper wurde am Royal Opera House Covent Garden London uraufgeführt. An der Hamburgischen Staatsoper gab Christoph Pohl 2003 sein Debüt mit Fiorello in Il barbiere di Siviglia und war seither in zahlreichen weiteren Rollen zu erleben. 2024 wurde er zum Hamburger Kammersänger ernannt. In der Spielzeit 2025/26 kehrt er nach Hamburg zurück, wo er in Das Paradies und die Peri als Gazna / Bariton / Mann zu erleben ist, und die Rolle des Kurwenal (Tristan und Isolde) singt. (Stand: 09/2025)