Vera-Lotte Boecker

© ×
Vera-Lotte Boecker, geboren in Brühl bei Köln, studierte Philosophie und Literatur an der Humboldt-Universität zu Berlin, sowie Gesang an der Hochschule für Musik Hanns Eisler und der Universität der Künste in Berlin. Im Anschluss war sie Mitglied des Opernstudios des Royal Danish Theater in Kopenhagen. Sie war Mitglied des Ensembles am Nationaltheater Mannheim, sowie Ensemblemitglied der Komischen Oper Berlin und der Staatsoper Wien. Gastengagements führten sie u. a. an die Bayerische Staatsoper, an die Staatsoper Berlin, an das Theater an der Wien, an die Staatsoper Wien und ans Teatro Stabile di Bolzano. Ihr Repertoire umfasst Partien wie u. a. Pamina (Die Zauberflöte), Gretel (Hänsel und Gretel), Musetta (La bohème), Rosina (Il barbiere di Siviglia), Agnès (Written on Skin), Donna Anna (Don Giovanni), Violetta (La traviata), Sophie (Rigoletto), Dorotka (Schwanda der Dudelsackpfeifer), sowie die Titelpartie von Lulu. Vera-Lotte Boecker ist 2022 von der Fachzeitschrift Opernwelt als Sängerin des Jahres ausgezeichnet worden und erhielt 2023 den deutschen Theaterpreis Der Faust. 2020 gab sie ihr Debüt als Pamina (Die Zauberflöte) an der Hamburgischen Staatsoper. In der Spielzeit 2025/26 singt sie die Titelpartie in der Eröffnungsproduktion Das Paradies und die Peri. (Stand: 07/2025)