Kai Kluge

Kai Kluge
© ×
Bildrechte über Hamburgische Staatsoper

Kai Kluge, geboren in Deutschland, studierte Gesang an der Musikhochschule Karlsruhe und war im Anschluss an seine Ausbildung Mitglied des Opernstudios des Staatstheaters Karlsruhe sowie dem der Staatsoper Stuttgart, deren Ensemble er seit 2017 angehört. Gastengagements führten in u. a. an das Theater Basel, die Semperoper Dresden und das Theater Bonn. Als Konzertsänger gastierte Kai Kluge u. a. in der Elbphilharmonie Hamburg und der Meistersingerhalle Nürnberg. Zu den Partien seines Repertoires gehören u. a. Pedrillo (Die Entführung aus dem Serail), Tamino und Monostatos (Die Zauberflöte), Basilio (Le nozze di Figaro), Alfredo (La traviata), Prinz (Die Liebe zu drei Orangen), Alfred (Die Fledermaus), Nemorino (L’elisir d’amore), Herzog von Mantua (Rigoletto), Erscheinung eines Jünglings (Die Frau ohne Schatten), Max (Der Freischütz), Prinz (Rusalka) und Jim Mahoney (Aufstieg und Fall der Stadt Mahagonny). An der Hamburgischen Staatsoper wird er 2025/26 debütieren und in Das Paradies und die Peri zu erleben sein. (Stand: 06/2025)