Sind Sie bereit?
Wir haben sie Ihnen versprochen: DIE HAMBURGISCHE STAATSOPER. Bunt, offen, nahbar und genauso visionär wie nachhaltig, so öffnen wir – die STAATSOPER HAMBURG, das HAMBURG BALLETT und das PHILHARMONISCHE STAATSORCHESTER HAMBURG – ab sofort gemeinsam unsere Türen für all diejenigen, um die es immer gehen wird: FÜR SIE, UNSER PUBLIKUM.
Nur ein Fingerschnippen entfernt ist unser fulminantes ERÖFFNUNGSWOCHENENDE. Und während der Countdown am Gänsemarkt ungeduldig dem einstelligen Bereich entgegentickt, hat unser neuer Generalmusikdirektor bereits an ein und demselben Tag an der Elbe und auf St. Pauli DIE KORKEN KNALLEN lassen.
„So klang Beethoven noch nie!“, rief das Hamburg Journal laut, nachdem beim 1. Philharmonischen Konzert am 14. September der britische Komponist und Pianist Sir Stephen Hough dem Klavierkonzert Nr. 3 einen neuen, perlenden zweiten Satz auf den mehr als 200-jährigen Leib interpretiert hatte. Was das Philharmonische Staatsorchester betraf – nicht ganz unwesentlich dabei auch Bruckners siebte Symphonie –, wollte DIE WELT sich zwischen „intensiv, greifbar, mitreißend“ nicht entscheiden. Sie titelte: „GEWAGT. GEWONNEN.“ und meinte damit Omer Meir Wellbers Idee, ein jedes Philharmonische Konzert als ZEITSPIEL einen spannenden Dialog zwischen Vergangenheit und Gegenwart führen zu lassen.
Am Abend griff der Generalmusikdirektor auf der Reeperbahn zum Akkordeon: Im Schmidts Tivoli lieferte IM.PRO.LOG eine unverbesserliche Musiktheaterimproshowrevue. GÄNSEHAUT, BERÜHRUNG, LACHTRÄNEN: Einen Abend, an dem so ziemlich alles passieren kann, hatten wir Ihnen in Aussicht gestellt – und das tat es dann auch. Dafür sorgten neben Omer Meir Wellber und Gastgeber Martin Lingnau am Klavier: Marie Maidowski aus dem Opernstudio und Daniel Kluge aus dem Ensemble der Staatsoper, fünf Staatsorchestermitglieder, ein Haufen Musical-Hits, wie wir sie noch nie gehört hatten, und – so schamlos wie schlagfertig im Umgang mit dem philharmonischen Besuch – die fünf Improschauspieler von hidden shakespeare.
„Einen Frack trägt hier niemand“, stellte das Hamburg Journal fest – passend zu „FRACK OFF!“, dem Motto und Label dieser neuen Kooperation zwischen Staatsorchester und Schmidts. Wäre aber auch nicht schlimm gewesen, der schicke Anzug. Genauso mühelos wie Omer Meir Wellber VERGANGENHEIT UND MODERNE, KIEZ UND KLASSIK, ELBPHILHARMONIE UND SPIELBUDENPLATZ, kurz: dreimal zwei musikalische Welten an einem Tag verbindet, lädt nämlich auch der neue Intendant Tobias Kratzer in die Staatsoper ein: „COME AS YOU ARE!“
Meint: Ob Sie für Ihren Besuch lieber eine Krawatte oder Ihre Sneaker binden möchten, sei Ihnen überlassen. Wir lieben die spannende Diskussion, die Tobias Kratzers TV-Besuch bei DAS! Rote Sofa ausgelöst hat. „Im Jogginganzug in die Oper?“, fragte der NDR anschließend auf Facebook. Und zwischen „Elitismus“ und „kulturellem Untergang“ gibt es eine Vielfalt an Meinungen.
FÜR SIE. UND EUCH. UND ALLE: Wir, das neue gemeinsame Team der Hamburgischen Staatsoper, finden das wichtig. Und der überwältigende Applaus, mit dem Sie Ihrem neuen Opernintendanten begegneten, als er am Ende der Öffentlichen Probe von DAS PARADIES UND DIE PERI in der diesjährigen Theaternacht verkündete, er öffne mit dem SNEAK KLUB alle Generalproben der neuen Saison gratis für junges Publikum, war einer jener Glücksmomente, mit denen wir unsere Herzen künftig hoffentlich regelmäßig gegenseitig zum Stolpern bringen.
Und apropos Stolpern: Ebenfalls bei der Theaternacht war auf der Probebühne 1 gleich bei zwei ausgebuchten Tête-à-têtes mit dem Hamburg Ballett das glatte Gegenteil zu erleben: ein außergewöhnlicher Tanzworkshop unter Kopfhörern, der den Menschen innerhalb der Gemeinschaft zum individuellen körperlichen Ausdruck in Bewegung animiert. INSIDE OUT – schillernd schön und dennoch ganz privat.
So sehr und unbedingt wir Sie dazu einladen möchten, in Zukunft täglich auf unserer neuen gemeinsamen WEBSITE die-hamburgische-staatsoper.de vorbeizuschauen und sie in Ihren Favoriten zu verankern. So sehr, unbedingt und unkompliziert möchten wir Ihnen unseren gemeinsamen GESAMT-NEWSLETTER ans Herz legen: voller Rückschauen, Vorfreuden, impulsiver Angebote und inspirierender Stories. Nur hier bleiben Sie auf dem neuesten Stand über die Premieren und Repertoirevorstellungen aller drei Sparten. Nur hier erfahren Sie alles über CLICK in, unser gemeinsames Familien- & Vermittlungsprogramm.
UND JETZT? Schlafen Sie sich nochmal richtig gut aus. Denn in einer Woche beginnt auf allen Ebenen die Staatsoper an der Dammtorstraße zu pulsieren. Vom 26. bis 28. September sind wir mit Ihnen 3 TAGE WACH: auf einem spektakulären HOUSEWARMING CONCERT im Großen Haus und einer PARTY bis weit nach Mitternacht; bei prominent besetzten Podien und während der ersten Opernpremieren dieser außergewöhnlichen Saison; mit einem Familiensonntag, an dem unsere kleinsten Gäste die Herrschaft über Bühne und Werkstatt übernehmen und das Ballett mit Ihnen Spitze tanzt.
„SEID UNS WILLKOMMEN! SEID UNS GEGRÜSST!“, heißt es am Ende unserer Eröffnungspremiere – fühlen Sie sich herzlich angesprochen.
WIR FREUEN UNS AUF SIE!