3 Tage wach

Das Eröffnungswochenende
vom 26. bis 28. September
Visual 3 Tage wach
© ×
Marlen Stahlhuth, DTS

Freitag, 26.9.
HOUSEWARMING CONCERT

Wir starten am Freitag um 20:00 mit Olga Neuwirth, Claudio Monteverdi und Udo Jürgens. Seien Sie dabei, wenn es im Housewarming Concert – geleitet vom neuen Generalmusikdirektor Omer Meir Wellber und moderiert von Ina Müller – auf allen Ebenen des Opernhauses musikalisch wird. Mit Intendant Tobias Kratzer, Nikolaus Habjan, Le Gateau Chocolat, Vera-Lotte Boecker u. v. a. Ab ca. 21:45 wartet ein ausgefallenes Programm von Kunstlied bis Brass Band auf Sie. Um Mitternacht beschließt Elektro-Künstler Stimming mit einem Live-Set den ersten Tag. Wer früher kommt, ist eher drin! Denn ist das Haus voll, wird der Einlass beschränkt.

Porträt: Ina Müller
© ×
Sony Music / Sandra Ludewig
Ina Müller
Porträt: Le Gateau Chocolat
Le Gateau Chocolat
Porträt: Nikolaus Habjan
© ×
Lukas Beck
Nikolaus Habjan
Porträt von Omer Meir Wellber und Tobias Kratzer
© ×
Anne Hamburger/stern
Tobias Kratzer, Omer Meir Wellber

19:00 Doors opening


20:00 HOUSE WARMING CONCERT auf der großen Bühne

ab ca. 21:45 HOUSE WARMING LATE NIGHT in allen Foyers
mit Le Gateau Chocolat, Stimming und anderen Stars und Sternchen

Samstag, 27.9.
WAS OPER ALLES KANN

Der Samstag lässt das Musiktheater glänzen: Ab 14:00 fragen Prof. Bascha Mika, Dr. Carsten Brosda und Dr. Nikolaj Schultz nach den Chancen und Grenzen im Verhältnis von Kunst und Krise. Abends folgt die große Eröffnungspremiere der Oper Das Paradies und die Peri – die erste gemeinsame Produktion von Tobias Kratzer und Omer Meir Wellber. Robert Schumanns weltliches Oratorium könnte aktueller kaum sein: Es geht um Krieg und Heldentum, Epidemie und Liebestod, Dystopie und die Verantwortung des Alters gegenüber der Jugend. Im Anschluss dann die erste Premierenparty der neuen Saison – von jetzt an mit Ihnen und Euch und Allen im Saal.

Porträt: Bascha Mika
© ×
Gaby Gerster
Bascha Mika
Porträt: Carsten Brosda
© ×
Bertold Fabricius
Carsten Brosda
Porträt: Nikolaj Schultz
© ×
Niels Rysz Olsen
Nikolaj Schultz

14:00 Doors opening

15:00 CLICK in – debatte
Eröffnungsdiskussion: „Verhältnis – Kunst und Krise" mit Prof. Bascha Mika, Dr. Carsten Brosda, Dr. Nikolaj Schultz u. a.

19:15 CLICK in – debatte
Einführung zur Premiere

20:00 PREMIERE Das Paradies und die Peri von Robert Schumann

22:00 Premierenparty für alle im Saal

Sonntag, 28.9.
GENERATION ZUKUNFT

Am Sonntag dreht sich alles um die nächste Generation, ein Tag für die ganze Familie. Rund um die Premiere der Kinderoper Die Gänsemagd kann von 10:00 bis 17:00 gebastelt oder musiziert werden. Die Alsterspatzen treten auf und die Komponistin Iris ter Schiphorst beantwortet eure Fragen. Ballettfans können an unserem dritten wachen Tag den stellvertretenden Ballettintendanten Lloyd Riggins mit Ballettbetriebsdirektor Nicolas Hartmann im Gespräch erleben.

Porträt: Iris ter Schiphorst
© ×
Bettina Stoess
Iris ter Schiphorst
Porträt: Tobias Kratzer
© ×
Charlotte Schreiber
Tobias Kratzer

10:00 Doors opening

10:00-17:00 Musikkinderspielplatz im Eingangsfoyer

10:30 Singalong mit den Alsterspatzen im Eingangsfoyer

11:00 PREMIERE Die Gänsemagd von Iris ter Schiphorst in der opera stabile
Im Anschluss Meet & Greet mit Sänger:innen im Bühnenbild

11:30 Klangwelt Orchester im Eingangsfoyer

12:30 CLICK in – debatte im Eingangsfoyer
Komponistin Iris ter Schiphorst im Gespräch mit Kindern und Tobias Kratzer

13:30 Singalong mit den Alsterspatzen im Eingangsfoyer

14:30 Klangwelt Orchester im Eingangsfoyer

15:00 Vorstellung Die Gänsemagd von Iris ter Schiphorst in der opera stabile

16:00 CLICK in – Gespräch im Foyer II. Rang
Lloyd Riggins im Gespräch mit Nicolas Hartmann

16:30 CLICK in – debatte im Eingangsfoyer
Komponistin Iris ter Schiphorst im Gespräch mit Kindern und Tobias Kratzer

18:15 CLICK in – Einführung zur Vorstellung Die Möwe

19:00 Vorstellung Die Möwe von John Neumeier