Daniel Kluge

© ×
Daniel Kluge wurde in Buenos Aires, Argentinien, geboren und studierte Gesang an der Hochschule für Musik Karlsruhe bei Klaus Dieter Kern. Gastengagements führten ihn u. a. an die Staatsoper Stuttgart, die Staatsoper Wien, die Volksoper Wien, das Stadttheater Bern, das Aalto-Musiktheater Essen, das Grand Théâtre de Genève, das Nationaltheater Mannheim und die Opéra National de Lyon. Sein Repertoire umfasst Partien wie u. a. Abdallo (Nabucco), Flavio (Norma), Knappe und Erster Gralsritter (Parsifal), Kilian und Max (Der Freischütz), Pedrillo (Die Entführung aus dem Serail), Truffaldino (Die Liebe zu drei Orangen) und die Titelrolle in Orpheus in der Unterwelt. Er gab 2019 sein Hausdebut an der Hamburgischen Staatsoper und ist seit der Saison 2019/2020 Ensemblemitglied. Hier sang er u. a. die Rollen des Goro (Madama Butterfly), Don Basilio (Le nozze di Figaro), Normanno (Lucia di Lammermoor), Dr. Blind (Die Fledermaus), Remendado (Carmen), und des Jacquino (Fidelio). An der Hamburgischen Staatsoper ist er 2025/26 als Bardolfo (Falstaff), Dritter Jude (Salome), Brighella (Ariadne auf Naxos), Monostatos (Die Zauberflöte), Gastone (La Traviata), Steuermann (Der fliegende Holländer), Goro (Madama Butterfly) und Ein Hirt (Tristan und Isolde) zu erleben. (Stand: 07/2025)