In unserem neuen Format CLICK in – KIDS ONLY sind Erwachsene strengstens verboten! Denn das, was die Musiker:innen des Philharmonischen ­Staatsorchesters zusammen mit einem Ensemble aus Schauspiel und Tanz in der opera stabile auf die Bühne bringen, ist einzig für ­8- bis 11-Jährige bestimmt.

In dieser interaktiven Konzertreihe erzählen wir von den kleinen und großen Katastrophen des Alltags – ­irgendwo zwischen Freunde-Bubble und Eltern-Trouble. Das Besondere? Unser Publikum gestaltet das Bühnengeschehen aktiv mit und entscheidet, welchen Verlauf es nimmt. Am berühmten Turning Point klinken wir uns dafür kurz aus dem Konzert aus und in eine co-kreative Workshop-Phase hinein. Somit weiß auch das Ensemble auf der Bühne bis zum Ende nicht, wie es ausgehen wird …

Parallel zu KIDS ONLY sind alle Erwachsenen zu Austausch und Begegnung in die Stifter-Lounge im Opernhaus eingeladen. In gemütlicher Atmosphäre geben Mitglieder des Philharmonischen Staatsorchesters musikalische Einblicke in ihre Lieblingsopern. 

Unsere neue Konzertreihe CLICK in – KIDS ONLY gibt’s auch im Abo.

© ×
Abgebildetes Orchestermitglied: Maximilian Eller

Kids only #1

Erwachsene verboten

Eltern können ganz schön nerven! Vor allem, wenn sie peinliche ­Dinge tun. Mich auf dem Schulhof vor all meinen Freund:innen abknutschen zum Beispiel. Oder, wenn ich Besuch habe, ohne Vorwarnung in mein Zimmer stürmen. Zum Glück sind wir heute unter uns, denn für die nächsten 90 Minuten müssen alle Erwachsenen draußen bleiben. Apropos draußen bleiben: Hast du dir schon einmal vorgestellt, wie eine Welt so ganz ohne sie aussehen würde? 

Mit „Erwachsene verboten“ eröffnen wir unsere neue Reihe CLICK in – KIDS ONLY. In diesem interaktiven Konzert geht es um die Utopie einer Welt, in der Kinder statt Erwachsene regieren. 

Termine

Samstag Sa 8.11.
Sonntag So 9.11.

Kids only #2

Überall doch nirgends Zuhause

Das Gefühl fremd zu sein, hat jede:r von uns schon einmal erlebt. In der Regel macht es sich immer dann bemerkbar, wenn etwas neu ist. Ich spüre es meistens in meinem Bauch. Der fühlt sich dann so komisch flau an. Am schlimmsten war es, als wir vor wenigen Wochen in eine neue Stadt gezogen sind. Alles sah anders aus. Die Straßen, die Plätze und auch die Leute im Haus nebenan. Es roch auch anders. Komm erst mal an, beruhigten mich meine Eltern. Aber ich wollte mich nicht beruhigen. Denn was sollte das eigentlich ­bedeuten, ankommen? 

Das interaktive Konzert „Überall doch nirgends Zuhause“ erzählt eine Geschichte über das Ankommen und was dabei helfen kann, in der Fremde Vertrautheit zu finden. 

Termine

Samstag Sa 21.2.
Sonntag So 22.2.
  • So 22.2. 11:00
    Staatsoper, opera stabile
    Konzert
    CLICK in
    Kids only #2: Überall doch nirgends zuhause
    8 bis 11 Jahre

Kids only unterwegs

Ob ins soziokulturelle Zentrum, in die Kinderklinik oder direkt in den Jugendclub – vom 23. bis 27. Februar 2026 verlassen wir die opera stabile und kommen mit der mobilen Fassung unserer neuesten KIDS ONLY Produktion direkt zu Ihnen!

Anmeldung unter dem Stichwort „Kids only unterwegs“ bis zum 31. Januar 2026 unter clickin.orchester [​at​] staatsorchester-hamburg.de

Kids only #3

Ich zieh aus!

Ich bin sauer! Aber nicht irgendwie, sondern so wie diese ganz fiesen, grünen und mit Zucker ummantelten Schnüre, die es im Kiosk bei uns an der Ecke gibt. Tu dies nicht, tu das nicht. Dafür bist du doch noch viel zu jung. Wenn ich einen dieser Sätze noch einmal höre, flippe ich aus. Beziehungsweise: ziehe ich aus. Ist eh schon längst beschlossene Sache. Hier halte ich es jedenfalls nicht länger aus. Immer bin ich an allem Schuld. Zu unordentlich, zu verquer und was weiß ich nicht alles noch. Wohin ich ziehe? Keine Ahnung. Irgendwas fällt mir schon ein.

Wut ist ein starkes Gefühl, das manchmal so groß und gleichzeitig so diffus ist, dass wir oft weder Aus noch Ein wissen. In unserer letzten Konzertproduktion „Ich zieh aus!“ gehen wir diesem auf den Grund. 

Termine

Samstag Sa 13.6.
Sonntag So 14.6.
  • So 14.6. 11:00
    Staatsoper, opera stabile
    Konzert
    CLICK in
    Kids only #3: Ich zieh aus!
    8 bis 11 Jahre