Violeta Urmana

Violeta Urmana
© ×
Ivan Balderramo

Violeta Urmana, geboren in Kazlų Rūda, Litauen, studierte Gesang am Konservatorium Vilnius und an der Hochschule für Musik und Theater München. Im Anschluss an ihre Ausbildung war sie Teil des Opernstudios der Bayerischen Staatsoper München. Engagements führten sie u. a. an die Deutsche Oper Berlin, die Bayerische Staatsoper München, die Wiener Staatsoper, das Teatro Real Madrid, das Gran Teatre del Liceu Barcelona, die Opéra national de Paris, das Teatro alla Scala Mailand, das Royal Opera House Covent Garden London, die Metropolitan Opera New York sowie zu den Festspielen von Salzburg, Bayreuth, Edinburgh und Aix-en-Provence. Zu ihrem Repertoire, das auch Rollen des Sopranfachs umfasst, gehören Partien wie u. a. Aida und Amneris (Aida), Isolde und Brangäne (Tristan und Isolde), Kundry (Parsifal), Eboli (Don Carlo), Azucena (Il trovatore), Odabella (Attila), Lady Macbeth (Macbeth), Santuzza (Cavalleria rusticana) und die Titelpartien von La GiocondaAriadne auf NaxosToscaNorma und La Wally. An der Hamburgischen Staatsoper gab sie 2010 als Santuzza in Cavalleria rusticana ihr Debüt. 2024/25 interpretierte sie die Partie der Klytämnestra (Elektra) und wird 2025/26 als ebendiese erneut zu erleben sein. (Stand: 07/2025)

Mehr zu Violeta Urmana