Violeta Urmana

Violeta Urmana
© ×
Ivan Balderramo

Geburtsort:
Marijampole, Litauen

Studium:
Klavier am Juozas-Gruodis-Konservatorium in Kaunas, Klavier und Gesang an der Litauischen Musik- und Theaterakademie in Vilnius

Meisterklassen:
Meisterklasse an der Hochschule für Musik und Theater in München sowie im Opernstudio der Bayerischen Staatsoper in München

Auszeichnungen:
Royal Philharmonic Society Award for Singers (London), Ernennung zur Österreichischen Kammersängerin (Wien), Großherzog Gedeminas von Litauen (Litauen), Ehrentitel der Litauischen Musik- und Theaterakademie (Vilnius), Commendatore dell'Ordine della Stella d'Italia (Italien), Komtur-Großkreuz des Verdienstordens für Litauen, UNESCO Artist for Peace, u.a.

Wichtige Partien:
Kundry (Parsifal), Eboli (Don Carlo), Amelia (Un ballo in maschera), Elisabetta (Don Carlo), Leonora (La forza del destino), Lady Macbeth (Macbeth), Odabella (Attila), Aida (Aida), La Gioconda (La Gioconda), Medea (Medea), Tosca (Tosca), Norma (Norma), Iphigénie (Iphigénie en Tauride, Iphigénie en Aulide), Ariadne (Ariadne auf Naxos), Brünnhilde (Siegfried), Sieglinde (Die Walküre), Isolde (Tristan und Isolde), Azucena (Il trovatore), Sopran/Mezzosopran (Messa da Requiem), Klytämnestra (Elektra), Herodias (Salome), Jocaste (Oedipus rex), u. a.

Bühnen:
Metropolitan Opera, Teatro Real Madrid, Gran Teatre del Liceu, Opéra national de Paris, Deutsche Oper Berlin, Wiener Staatsoper, Bayerische Staatsoper, Staatsoper Hamburg, Teatro alla Scala, Royal Opera House Covent Garden, Arena di Verona sowie Auftritte bei Festivals wie den Bayreuther Festspielen, Salzburger Festspielen, Festival d'Aix-en-Provence, Edinburgh International Festival und den BBC Proms

Zusammenarbeit mit Dirigenten:
Claudio Abbado, Daniel Barenboim, Bertrand de Billy, Pierre Boulez, Semyon Bychkov, Riccardo Chailly, James Conlon, James Levine, Jesús López Cobos, Fabio Luisi, Zubin Mehta, Riccardo Muti, Sir Simon Rattle, Donald Runnicles, Esa-Pekka Salonen, Franz Welser-Möst, Christian Thielemann u. a.

Aufnahmen:
Zahlreiche CD- und DVD-Aufnahmen, die ihre Karriere dokumentieren: LA GIOCONDA, IL TROVATORE, OBERTO CONTE DI SAN BONIFACIO, UN BALLO IN MASCHERA, AIDA, LA FORZA DEL DESTINO, MACBETH, DON CARLO, ANDREA CHENIER, SIEGFRIED, PARSIFAL, CAVALLERIA RUSTICANA, VERDI'S REQUIEM (Sopran und Mezzosopran), DAS LIED VON DER ERDE und RÜCKERT-LIEDER von Mahler, MAETERLINCK-LIEDER von Zemlinsky, LA MORT DE CLÉOPÂTRE von Berlioz, BLUEBEARD'S CASTLE von Bartok, CD "Puccini rediscovered", Rossignol von Stravinsky, "Lieder" von R. Strauss, Berg, Liszt.
Sie spielte ebenfalls die Rolle der Kundry in Tony Palmers Film "The Search for the Holy Grail".

Mehr zu Violeta Urmana