Gheorghe Vlad

© ×
Der rumänische Tenor Gheorghe Vlad begann seine musikalische Laufbahn im Jahr 2003 im Bereich Kammermusik und erarbeitete sich früh ein breites Konzertrepertoire mit Werken von Bach, Händel, Mozart, Haydn, Beethoven und Rossini. Von 2004 bis 2009 war er Mitglied des Chores der Nationalphilharmonie in Bukarest und gleichzeitig auch Teil des Männerquartetts Artis-Voice, mit dem er zahlreiche Konzerte gestaltete.
Parallel zu seiner künstlerischen Tätigkeit studierte er Gesang in seinem Heimatland. Noch während des Studiums und direkt danach
war er als Gast an der Staatsoper Bukarest engagiert. Dort gab er 2009 sein Operndebüt und kehrte 2012 für ein gefeiertes Belcanto-Doppel-Debüt zurück, bei dem er zwei Hauptrollen sang: Don Ramiro in Rossinis La Cenerentola und Nemorino in Donizettis L'elisir d'amore. Rasch entwickelte sich das Rossini-Repertoire zu seinem künstlerischen Schwerpunkt.
Gheorghe Vlad ist Stipendiat der Belcanto-Akademie in Bad Wildbad. Im Rahmen dieses internationalen Förderprogramms wirkte er an zahlreichen Produktionen der Rossini Festspiele mit. Er sang u. a. Adelberto (Adelaide di Borgogna), Lindoro (L'Italiana in Algeri) und Comte Ory (Le comte Ory). Die Aufführung von Adelaide di Borgogna im Jahr 2014, bei der er die Partie des Adelberto übernahm, wurde live mitgeschnitten und erschien als CD bei Naxos. Auch beim Klangvokal Musikfestival Dortmund wirkte er in einer Produktion von Le comte Ory mit.
Prägende künstlerische Impulse erhielt er durch das langjährige Studium bei Maestro Raul Gimenez, selbst Schüler der Belcanto-Legende Alfredo Kraus.
Von 2013 bis 2020 war er zudem regelmäßig als Gastsolist an der Hamburger Kammeroper (Allee Theater) engagiert, wo er eine Vielzahl bedeutender Partien interpretierte - darunter Alfredo (La Traviata), Don Ottavio (Don Giovanni), Ferrando (Così fan tutte), Lord Percy (Anna Bolena), Alberto (La Gazzetta), Roger (La Rondine), der Herzog von Mantua (Rigoletto), Selim (Adina) sowie zuletzt Don Ramiro (La Cenerentola). Eine besondere Rolle in seinem Repertoire nimmt die zeitgenössische Oper Der scharlachrote Buchstabe von Fredric Kroll ein, in der Gheorghe Vlad die Hauptpartie bei der Uraufführung an der Hamburger Kammeroper interpretierte.
Seit 2009 ist Gheorghe Vlad fest im Chor der Hamburgischen Staatsoper engagiert. In dieser Zeit wirkte er in zahlreichen großen Produktionen mit und wurde regelmäßig auch für solistische Aufgaben auf der Hauptbühne eingesetzt.
Mit seiner höhensicheren, beweglichen Stimme sowie seiner stilistischen Vielseitigkeit überzeugt Gheorghe Vlad seit vielen Jahren sowohl als verlässliches Chormitglied wie auch in solistischen Aufgaben - mit musikalischem Feingefühl, professioneller Bühnenpräsenz und starker Ausdruckskraft.