Alexander Joel

© ×
Geburtsort:
London, Vereinigtes Königreich
Studium:
Klavier und Komposition an der Wiener Musikhochschule (1990-1996)
Auszeichnungen:
Auszeichnung und Preisträger beim europäischen Dirigenten-Wettbewerb in Spoleto (1996)
Repertoire:
Il Trovatore, Il Trittico, Tosca, Rigoletto, Il barbiere di Siviglia, Carmen, Luisa Miller, La bohème, La Traviata, Manon Lescaut, Madama Butterfly, Macbeth, Faust, Salome, Lohengrin, Rosenkavalier, Tristan und Isolde, Parsifal, u. a.
Stationen:
Erster Kapellmeister an der Deutschen Oper am Rhein (2001 bis 2007)
Generalmusikdirektor des Staatstheaters und Staatsorchesters Braunschweig (2007 bis 2014)
Bühnen:
Royal Opera House Covent Garden, Volksoper Wien, Hessisches Staatstheater Wiesbaden, Les Théâtres de la Ville de Luxembourg, Oper Malmö, Deutsche Oper am Rhein, Opéra National de Lyon, Opéra national de Lorraine, Welsh National Opera, English National Opera, Staatsoper Hamburg, Niederländische Nationaloper, Königliche Dänische Oper, Grand Théâtre de Genève, Sächsische Staatsoper Dresden, Bayerische Staatsoper, Deutsche Oper Berlin, Semperoper Dresden, Finnische Nationaloper, New National Theatre in Toyko, Staatstheater und Staatsorchester Braunschweig, u. a.
Zusammenarbeit mit Orchestern:
WDR Rundfunkorchester, Duisburger Philharmoniker, Düsseldorfer Symphoniker, Danish National Symphony Orchestra, Orchestre National de Montpellier, Haydn-Orchester Bozen, BBC Philharmonic, RSO Wien, ORF Radio-Sinfonieorchester Wien, Orchester des Opernballetts Vlaanderen, Orchestre de la Suisse Romande, u. a.