Karina Canellakis

© ×
Karina Canellakis wurde in New York City geboren und studierte Violine am Curtis Institute of Music in Philadelphia. Sie war als Violinistin Mitglied der Orchester-Akademie der Berliner Philharmoniker und studierte im Anschluss Dirigieren an der Juilliard School of Music New York. Sie leitete zahlreiche bedeutende Orchester wie u. a. das Symphonieorchester des Bayerischen Rundfunks, das Orchestre de Paris, die Wiener Symphoniker, die Münchner Philharmoniker, die Sächsische Staatskapelle Dresden, das San Francisco Symphony Orchestra, das Los Angeles Philharmonic Orchestra, das New York Philharmonic Orchestra, das Royal Concertgebouw Orchestra, das Chicago Symphony Orchestra und das Cleveland Orchestra. Engagements führten sie zudem u. a. an die Santa Fe Opera und das Opernhaus Zürich. 2019 bis 2023 war sie Erste Gastdirigentin des Rundfunk-Sinfonieorchesters Berlin und in der Spielzeit 2023/24 Artist-in-Residence im Wiener Musikverein. Sie ist zudem Preisträgerin des Sir Georg Solti Conducting Award. An der Hamburgischen Staatsoper gibt sie in der Spielzeit 2025/26 ihr Debüt und übernimmt die Musikalische Leitung der Neuproduktion Frauenliebe und -sterben. (Stand: 07/2025)