Boris Pinkhasovich

© ×
Boris Pinkhasovich, geboren in St. Petersburg, studierte Gesang und Dirigieren am Konservatorium seiner Heimatstadt. Im Anschluss an seine Ausbildung war er Ensemblemitglied am Michailowski-Theater St. Petersburg. Internationale Engagements führten ihn u. a. an die Metropolitan Opera New York, das Teatro alla Scala Mailand, das Royal Opera House Covent Garden London, die Opéra national de Paris, das Opernhaus Zürich, die Wiener Staatsoper, die Bayerische Staatsoper München, die Semperoper Dresden, das Concertgebouw Amsterdam, sowie zu den Salzburger Festspielen und den Osterfestspielen Baden-Baden. Zu den Partien seines Repertoires gehören u. a. Figaro (Il barbiere di Siviglia), Sharpless (Madama Butterfly), Ford (Falstaff), Rodrigo (Don Carlo), Marcello (La bohème), Jelezki (Pique Dame) und die Titelpartien von Eugen Onegin und Manon Lescaut. 2023 erhielt er den Österreichischen Musiktheaterpreis. An der Hamburgischen Staatsoper gibt Boris Pinkhasovich in der Spielzeit 2025/26 sein Debüt und wird als Conte di Luna (Il trovatore) zu erleben sein. (Stand: 07/2025)