François Leleux

François Leleux
© ×
Jean-Baptiste Millot

Der Dirigent und Oboist François Leleux ist bekannt für seine unbändige Energie und Leidenschaft. Derzeit ist er künstlerischer Partner der Camerata Salzburg. Leleux war zuvor Artist-in-Association beim Orchestre de Chambre de Paris und hat als Artist-in-Residence mit Orchestern wie dem hr-Sinfonieorchester, dem Orchestre Philharmonique de Strasbourg, dem Berner Symphonieorchester und dem Norwegischen Kammerorchester zusammengearbeitet.
Als Dirigent leitete Leleux Orchester wie das Orchestra della Svizzera Italiana, das hr-Sinfonieorchester, das Mozarteum Orchester, das Orchestre National de Lille, das Royal Northern Sinfonia und das Swedish Chamber Orchestra. Zuvor dirigierte er bereits Orchester wie das Oslo Philharmonic, das WDR Sinfonieorchester und das Sinfonieorchester von Sydney.
Als Oboist trat Leleux als Solist mit Orchestern wie dem New York Philharmonic, dem Deutschen Symphonie-Orchester Berlin, dem Royal Liverpool Philharmonic, dem Budapest Festival Orchestra und dem Sinfonieorchester des Schwedischen Rundfunks auf. Als engagierter Kammermusiker konzertiert er regelmäßig weltweit mit dem Sextett Les Vents Français und mit seinen Rezitalpartnern Lisa Batiashvili und Eric Le Sage.
Leleux hat viele neue Werke bei Komponisten wie Nicolas Bacri, Giya Kancheli und Eric Tanguy in Auftrag gegeben. Er hat die von Gilles Silvestrini speziell für ihn arrangierte Englischhorn-Version von Debussys Rapsodie für Saxophon, Michael Jarrells Oboenkonzert Aquateinte und Thierry Escaichs Doppelkonzert für Violine und Oboe uraufgeführt.
Seine Aufnahme Bienvenue en France bei Warner Classics ist eine Zusammenarbeit mit dem Pianisten Emmanuel Strosser mit Werken von Saint-Saëns, Dutilleux und Debussy sowie des zeitgenössischen Thierry Pécou. Als Dirigent veröffentlichte Leleux mit dem Scottish Chamber Orchestra 2019 ein Album mit Werken von Bizet und Gounod für Linn Records. Sein Album mit Werken von Hummel und Haydn, aufgenommen mit dem Münchener Kammerorchester, erhielt 2016 eine Auszeichnung.
Francois Leleux ist Professor an der Hochschule für Musik und Theater München.