Enea Scala

Enea Scala
© ×
Franco Lannino

Enea Scala, geboren in Ragusa, Italien, studierte Gesang am Konservatorium Giovanni Battista Martini Bologna. 2006 gab er sein Operndebüt am Teatro Comunale Bologna. Engagements führten ihn u. a. an die Opéra de Paris, die Bayerische Staatsoper München, die Oper Köln, das Bolshoi-Theater Moskau, das Théâtre des Champs-Élysées Paris, die Arena di Verona, das Nationaltheater Mannheim, das Grand Théâtre de Genève und zum Rossini Opera Festival Pesaro. Zu den Partien seines Repertoires gehören u. a. Don Ottavio (Don Giovanni), Ferrando (Così fan tutte), Alfredo (La traviata), Rodolfo (La bohème), Edgardo (Lucia di Lammermoor), Nemorino (L’elisir d’amore) und die Titelpartien von Les Contes d’Hoffmann und Werther. An der Hamburgischen Staatsoper debütierte er in der Spielzeit 2024/25 und war als Des Grieux (Manon) zu erleben. 2025/26 kehrt er nach Hamburg zurück und wird Manrico (Il trovatore) singen. (Stand: 06/2025)