Allison Oakes

Allison Oakes
© ×
Fiona MacPherson

Geburtsort:
Stoke-on-Trent, Vereinigtes Königreich

Studium:
Diplom und Konzertdiplom Gesang an der Hochschule für Musik „Franz Liszt“ in Weimar bei Prof. Gudrun Fischer

Auszeichnungen:
Erster Preis, Orchesterpreis und Publikumspreis beim internationalen Lauritz-Melchior Wagner Gesangswettbewerb in Aalborg (2010); erster Preis und Publikumspreis beim internationalen Gesangswettbewerb „Robert-Stolz“ in Hamburg (2005); Preis bei der Kammeroper Schloss Rheinsberg (2003); Franz-Liszt-Preis für außerordentliche künstlerische Erfolge und besonderes soziales Engagement

Wichtige Partien:
Isolde (Tristan und Isolde), Salome (Salome), Brünnhilde (Die Walküre und Siegfried), Chrysothemis (Elektra), Senta (Der fliegende Holländer), Elsa (Lohengrin), Marschallin (Der Rosenkavalier), Floria Tosca (Tosca), Marietta (Die tote Stadt), Marie (Wozzeck), Elisabeth/Venus (Tannhäuser), u. a.

Bühnen:
Deutsche Oper Berlin, Hamburgische Staatsoper, Metropolitan Opera New York, Oper Dortmund, Oper Köln, Theater Basel, Staatstheater Darmstadt, Oper Frankfurt, Teatro Lisboa, Teatro La Fenice di Venezia, Bayreuther Festspiele, Müpa Wagner Festival Budapest, u. a.

Zusammenarbeit mit Dirigenten:
Alain Altinoglu, Stefan Blunier, Adam Fischer, Marek Janowski, Axel Kober, Kent Nagano, Kirill Petrenko, Donald Runnicles, Sir Jeffrey Tate, Constantin Trinks, u. a.

Mehr zu Allison Oakes