Jean-Christophe Spinosi

© ×
Der aus Korsika stammende Jean-Christophe Spinosi ist sowohl als Violinist wie auch als Dirigent tätig. Als Leiter des von ihm gegründeten Ensemble Matheus und als Gastdirigent ist er an vielen renommierten Opernhäusern und bei wichtigen Festivals in Europa und den USA aufgetreten und arbeitet regelmäßig mit international führenden Sängern zusammen. Am Théâtre des Champs-Elysées leitete er zuletzt Rossinis „Otello“ sowie mehrere Konzerte, in Versailles Händels „Messiah“ und dessen „Serse“ sowie an der Wiener Staatsoper Rossinis „Il barbiere di Siviglia“. Mit Händels „Messiah“ und Beethovens „Missa solemnis“ ist er mit seinem Ensemble Matheus auf Europa-Tournee gegangen.
Von 2007 bis 2015 leitete er jährlich eine Neuproduktion am Théâtre du Châtelet in Paris, wo er u.a. Rossinis „La pietra del paragone“, Messagers „Véronique“, Bellinis „Norma“, Rossinis „Il barbiere di Siviglia“, Haydns „Orlando paladino“ und zuletzt Mozarts „Il re pastore“ betreut hat. Er trat u. a. bei den Salzburger Festspielen (La Cenerentola, Otello), in Zürich, Rom und bei den Londoner Proms auf. Gastdirigate führten ihn zur Handel and Haydn Society in Boston, zum Frankfurter Radio Symphonie Orchester, dem Orchestre de Paris, dem New Japan Philharmonic Orchestra, dem Royal Stockholm, dem Monte Carlo, dem City of Birmingham Symphony Orchestra, zu den Wiener Symphonikern, dem Mozarteum Orchester, dem Orchestre de Paris sowie zum Spanish National Orchestra. Die nähere Zukunft bringt u.a. erneut Auftritte in Osaka und Stockholm sowie Mozarts „Die Zauberflöte“ an der Staatsoper Hamburg.