Annette Dasch

Porträt: Annette Dasch
© ×
Sony

Die Berlinerin Annette Dasch zählt zu den führenden Sopranistinnen unserer Zeit. Sie ist Gast der Festspiele in Bayreuth und Salzburg und singt an den führenden Opernhäusern der Welt, so zum Beispiel in Mailand, New York, London, München, Berlin, Dresden, Wien, Paris, Madrid, Tokio und Brüssel. Zu den wichtigsten Opernpartien ihres Repertoires zählen Donna Elvira und Donna Anna (»Don Giovanni«), Contessa (»Le Nozze di Figaro«), Fiordiligi (»Così fan tutte«), Vitellia (»La Clemenza di Tito«), Elettra (»Idomeneo«), Antonia (»Les Contes d‘Hoffmann«), Elsa (»Lohengrin«) und Hanna Glawari (»Die lustige Witwe«). Annette Dasch ist außerdem als Konzertsängerin sehr gefragt und arbeitet regelmäßig mit führenden Orchestern wie den Berliner und Wiener Philharmonikern, dem Orchestre de Paris, dem RSB Berlin, dem Mozarteum Orchester Salzburg oder der Akademie für Alte Musik zusammen sowie mit Dirigenten wie Daniel Barenboim, Ivor Bolton, Sir Colin Davis, Gustavo Dudamel, Adam Fischer, Nikolaus Harnoncourt, Paavo Järvi, Marek Janowski, Fabio Luisi, Kent Nagano, Andris Nelsons, Sir Roger Norrington, Seiji Ozawa, Helmuth Rilling, Sir Simon Rattle oder Christian Thielemann. Liederabende führen sie regelmäßig zur Schubertiade Schwarzenberg, in den Wiener Musikverein, das Wiener Konzerthaus, zum Concertgebouw Amsterdam, in das Konzerthaus Dortmund und zum Schleswig-Holstein Musik Festival. Annette Dasch studierte unter anderem an der Hochschule für Musik in München. Ihre Debüt-CD »Armida« wurde mit dem ECHO für die beste Operneinspielung ausgezeichnet. Außerdem ist von der Künstlerin eine Einspielung mit Mozart-Arien erschienen. Aktuell liegen die Beethoven-Sinfonien mit den Wiener Philharmonikern unter Christian Thielemann, »Lohengrin« mit dem Rundfunk-Sinfonieorchester Berlin unter Marek Janowski sowie als DVD die »Lohengrin«-Produktion von den Bayreuther Festspielen 2011 vor. Zu weiteren Aufnahmen zählen Deutsche Barocklieder, Schumanns »Genoveva«, Haydns »Die Schöpfung«, »Il Re Pastore« und »Don Giovanni« von den Salzburger Festspielen, »Idomeneo« aus München und »Le Nozze di Figaro« aus Paris. Seit Anfang 2008 ist Annette Dasch Initiatorin und sehr erfolgreiche Gastgeberin von »Annettes DaschSalon« in Berlin, einem zwischen Liederabend und Talkshow angesiedelten musikalischen Salon.
Zu künftigen Verpflichtungen zählen Rollendebüts als Elisabeth (»Tannhäuser«) und Eva (»Die Meistersinger von Nürnberg«) sowie Neuproduktionen an der Berliner Staatsoper, der Oper Frankfurt, der Nederlandse Opera Amsterdam und der Oper Zürich sowie die Rückkehr an die Bayerische Staatsoper und die Metropolitan Opera New York.