Wolfgang Ablinger-Sperrhacke

Porträt: Wolfgang Ablinger-Sperrhacke
© ×
Lioba Schöneck

Wolfgang Ablinger-Sperrhacke, geboren in Zell am See, Österreich, studierte an der Musikhochschule Wien. Nach ersten Engagements am Landestheater Linz, dem Theater Basel und dem Staatstheater am Gärtnerplatz in München debütierte er 1997 an der Pariser Opéra Bastille und 1999 beim Glyndebourne Festival, wo er seitdem zahlreiche Partien seines Faches sang. Gastengagements führten in an die Semperoper Dresden, an die Staatsoper Unter den Linden Berlin und die Opernhäuser von Montreal, Zürich und Madrid, die Mailänder Scala, das Teatro La Fenice Venedig sowie die Bayerische Staatsoper München, die Wiener Staatsoper und die Salzburger Festspiele. Zu den Partien seines Repertoires gehören u. a. Mime (Das Rheingold, Siegfried), Loge (Das Rheingold), Hauptmann (Wozzeck), Aegisth (Elektra), Herodes (Salome) und die Knusperhexe (Hänsel und Gretel). Wolfgang Ablinger-Sperrhacke arbeitete mit Dirigenten wie Krill Petrenko, Daniel Barenboim, Ingo Metzmacher und Kent Nagano. An der Hamburgischen Staatsoper wird er in der Spielzeit sein Debüt geben und als Herodes (Salome) und Aegisth (Elektra) zu erleben sein. (Stand: 05/2025)