Johannes Martin Kränzle

© ×
Geburtsort:
Augsburg, Deutschland
Studium:
Violine bei Rudolph Koeckert am Konservatorium in Augsburg, Musiktheaterregie in Hamburg und Gesang bei Martin Gründler an der Musikhochschule Frankfurt am Main
Lehrtätigkeit:
Gastprofessor an der Kölner Musikhochschule (seit 2013), ehrenamtlicher Gastprofessor in Natal, Brasilien (seit 1991), diverse Meisterklassen
Auszeichnungen:
„Sänger des Jahres“ bei der Kritikerumfrage der OPERNWELT (2011), „Sänger des Jahres “ bei der Kritikerumfrage der OPERNWELT (2018), Der deutschen Theaterpreis DER FAUST (2019 und Nominierung : 2010), Kölner Opernpreis (2011), Gewinner des Primo Grande Premio in Rio de Janeiro (1991), Preisträger der internationalen Gesangswettbewerbe von Vercelli (Viotti), Perpignan und Paris (Placido Domingo). 3. Preis beim Kompositionswettbewerb in Berlin für Der Wurm (1997),
Wichtige Partien:
Wozzeck (Wozzeck), Blaubart (Bartok), Alberich (Der Ring des Nibelungen), Amfortas, Klingsor (Parsifal), Beckmesser (Die Meistersinger von Nürnberg), Wolfram (Tannhäuser), Siskov (Aus einem Totenhaus), Prus (Die Sache Makropulos), Griasnoj (Die Zarenbraut), Bolkonski (Krieg und Frieden), Tomsky (Pique Dame), Ford (Falstaff), Sharpless (Madama Butterfly), Figaro (Il barbiere di Siviglia), Dandini (La Cenerentola), Don Alfonso und Guglielmo (Così fan tutte), Don Giovanni (Don Giovanni), Conte Almaviva (Le nozze di Figaro), Papageno (Die Zauberflöte), Pizarro (Fidelio), Sekretär (Der junge Lord), Werschinin (Tri Sestri) Nietzsche (Dionysos), Bill (Mahagonny), Paolo (Simone Boccanegra), u. a.
Bühnen:
Festengagements: Theater Dortmund, Staatsoper Hannover und Oper Frankfurt.
Staatsoper Hamburg, Elbphilharmonie Hamburg, Staatsoper Berlin, Bayerischen Staatsoper München, Metropolitan Opera New York, Mailänder Scala, Royal Opera House London, National Opera de Paris, Teatro Real Madrid, San Francisco Opera, Bayreuther Festspiele, Salzburger Festspiele, Bregenzer Festspiele, Glyndebourne Festival, Luzern Festival, u. a.
Zusammenarbeit mit Regisseuren:
Nicolas Brieger, Richard Jones, Barrie Kosky, Harry Kupfer, Christof Loy, David McVicar, David Mouchtar-Samorai, Dmitri Tscherniakov, Keith Warner, Jossi Wieler, u. a.
Zusammenarbeit mit Dirigenten:
Daniel Barenboim, Simeon Bychkov, Bernard Haitink, Marek Janowsky, Philippe Jordan, Wladimir Jurowsky, Kent Nagano, James Levine, Fabio Luisi, Ingo Metzmacher, Sir Antonio Pappano, Kirill Petrenko, Donald Runnicles, u. a.