Thomas Lempertz

Bühnenbild, Kostümbild
Thomas Lempertz
© ×
Monica Menez

Thomas Lempertz ist ein bildender Künstler, der fest im Tanz verwurzelt ist. Er wurde in Pforzheim geboren und gab sein Bühnendebüt noch während seiner Ausbildung an der John-Cranko-Schule als Wunderkind mit dem Stuttgarter Ballett in dem Musical "On Your Toes".

Nach einer erfolgreichen Karriere als Solist in Stuttgart gab Thomas Lempertz 2003 das Tanzen auf und eröffnete sein eigenes Modeatelier mit Boutique in der Stuttgarter Innenstadt. Für seine Kreationen, die von alten Modehäusern, zeitgenössischer Haute Couture und Tanzkostümen inspiriert sind, wurde er 2011 für den "New Faces Award Fashion" nominiert. Seit 2013 arbeitet er mit international renommierten Choreografen zusammen und entwirft Kostüme für Ballett und Tanz.

2015 kehrte Thomas Lempertz mit "Greyhounds" auf die Bühne zurück, einem energiegeladenen Solo, das Marco Goecke im Rahmen eines Projekts für ehemalige Tänzer am Theaterhaus Stuttgart eigens für ihn kreierte.

Von 2015 bis 2017 studierte Thomas Lempertz an der Kunstakademie Stuttgart Intermediale Kunst und schuf dabei Arbeiten mit dem Schwerpunkt Performance-Installationen. Außerdem unterrichtete er dort als Gastdozent Kunst- und Bewegungsworkshops im Labor für Tanz, Choreografie und Bewegung sowie an der Filmakademie Ludwigsburg.

Zu den jüngsten Highlights zählen seine erste Einzelausstellung "Liquid Skin" in der Galerie Kernweine 2019, die Gruppenausstellung "Inszenierung I Inspiration Tanz und Fotografie" im Deutschen Tanzmuseum Köln 2021, die Einzelausstellung "Motion is Solution" 2021 und die Gruppenausstellung "What I like" 2022, beide in der Galerie der Stadt Sindelfingen.

Foto © Monica Menez

Mehr zu Thomas Lempertz