Franz-Josef Selig

Franz-Josef Selig
© ×
Marion Köll

Herkunft:
Deutschland

Studium:
Kirchenmusik an der Staatlichen Hochschule für Musik in Köln, Gesang bei Claudio Nicolai

Wichtige Partien:
Seneca (L’Incoronazione di Poppea), Padre Guardianoin (La Forza del Destino), König Marke (Tristan und Isolde), Gurnemanz (Parsifal), Fasolt (Der Ring des Nibelungen), Sarastro (Die Zauberflöte), Arkel (Pelléas et Mélisande), Rocco (Fidelio), Osmin (Die Entführung aus dem Serail), Ein Eremit (Der Freischütz), Daland (Der fliegende Holländer), Fiesco (Simon Boccanegra), u. a.

Bühnen:
Bayerische Staatsoper, Wiener Staatsoper, Mailänder Scala, Teatro Real Madrid, die Pariser Opernhäuser, Metropolitan Opera New York, Bayreuther Festspiele, Baden Badener Festspiele, Salzburger Festspiele, Festival d‘Aix-en-Provence, u. a.

Zusammenarbeit mit Regisseuren:
Christoph Loy, David Alden, Jan Philipp Gloger, Martin Kušej, Claus Guth, Katie Mitchell, Marco Arturo Marelli, Eva-Maria Höckmayr, Peter Sellars, Robert Wilson, Calixto Bieto, Krystof Warlikowski, Johan Simons, Robert LePage, u. a.

Zusammenarbeit mit Dirigenten:
Christian Thielemann, Sir Simon Rattle, Marek Janowski, Zubin Mehta, Semyon Bychkov, Riccardo Muti, Yannick Nezét-Séguin, Antonio Pappano, Philippe Jordan, Daniel Harding, u. a.