Martin Gantner

Martin Gantner
© ×
Tom Jasny

Martin Gantner, geboren in Freiburg im Breisgau, studierte Gesang an der Hochschule für Musik Karlsruhe. Internationale Engagements führten in u. a. an die Staatsoper Stuttgart, die Nationale Opera Amsterdam, das Opernhaus Zürich, die Wiener Staatsoper, den Maggio Musicale Fiorentino, die Metropolitan Oper New York, die Lyric Opera of Chicago, die Semperoper Dresden, das New National Theatre Tokyo, die Salzburger und Bayreuther Festspiele sowie die Bayerische Staatsoper München, wo er 2005 zum Kammersänger ernannt wurde. Zu seinem Repertoire gehören Partien wie Amfortas (Parsifal), Beckmesser und Hans Sachs (Die Meistersinger von Nürnberg), Wolfram (Tannhäuser), Barak (Die Frau ohne Schatten), Jochanaan (Salome), Don Pizarro (Fidelio), sowie die Titelpartien von Cardillac und Der Kaiser von Atlantis. An der Hamburgischen Staatsoper war Martin Gantner bereits 2019 als Musiklehrer (Ariadne auf Naxos) zu erleben und wird in der Spielzeit 2025/26 in derselben Partie sowie als Telramund (Lohengrin) nach Hamburg zurückkehren. (Stand: 07/2025)