Ks. Franz Grundheber

© ×
Franz Grundheber wurde in Trier geboren. Nach dem Abitur und drei Jahren als Offizier auf Zeit bei der Luftwaffe studierte er mit einem Stipendium an der Indiana University in Bloomington/USA Gesang bei Margaret Harshaw.
1966 engagierte ihn Rolf Liebermann an die Hamburgische Staatsoper, der er bis heute in einem permanenten Gastvertrag verbunden blieb. Er sang hier mehr als 2000 Vorstellungen; in den letzten Spielzeiten u.a. Amonasro (Aida), Simone Boccanegra und Peter Besenbinder (Hänsel und Gretel), letzteren seit der Premiere 1972 ohne Unterbrechung.
1975 begann mit seinem Debüt an der Wiener Staatsoper, wo er inzwischen über 450 Vorstellungen gesungen hat, seine internationale Karriere, die mit der Verpflichtung als Scarpia, für Beethovens 9. Symphonie und das Brahms-Requiem unter Herbert von Karajan einen ersten Höhepunkt erreichte.
Das gesamte wesentliche deutsche, französische und italienische Baritonfach sang er an allen grossen internationalen Bühnen; zum Beispiel Rigoletto als erster Deutscher an der Metropolitan Opera in New York in drei aufeinander folgenden Spielzeiten. Dazu brillierte er als Wozzeck nicht nur an der Met, sondern auch in elf weiteren Inszenierungen u.a. mit Abbado, Barenboim und zuletzt mit Patrice Chéreau als Regisseur. Barak, Mandryka, Jupiter, Holländer, Amfortas, Jago und Simone Boccanegra sang er in Neuproduktionen in München, Hamburg, London, Frankfurt und Santiago de Chile, wo er den Kritiker Preis des Jahres erhielt.
2016 und 2017 sang Franz Grundheber neben Konzerten wie Elias, Jedermann-Monologe von F. Martin, Beethovens 9. in Kombination mit „Der Ueberlebende von Warschau“, eine Serie Barak in Leipzig, fünfmal Sprecher (Zauberflöte) in Hamburg und die Wiederaufnahme der 3-aktigen Fassung von „Lulu“ an der Wiener Staatsoper.
Mit den Elbphilharmonikern unter Ingo Metzmacher zur Eröffnung der Elbphilharmonie war er als Moses (Moses und Aron) verpflichtet, den er mit grossem Erfolg an der Wiener und Münchner Staatsoper und konzertant in der Berliner Philharmonie, in Madrid, Luzern und Strassburg gesungen hat.
Franz Grundheber ist Kammersänger und Ehrenmitglied der Wiener und Hamburger Staatsoper.