Björn Westlund

Flöten
Flötist/Piccolo-Flötist
Björn Westlund
© ×
Claudia Höhne

Björn Westlund wurde 1962 in Stockholm geboren. Im Alter von 15 Jahren wurde er als Jungstudent an der Musikhochschule Malmö aufgenommen, wo er zunächst in der Flötenklasse von Bertil Melander studierte. Von 1979 bis 1983 setzte er sein Studium bei Lennart Erhenlood an der Königlichen Musikhochschule in Stockholm fort. Im Rahmen eines Stipendiums der Karajan-Akademie der Berliner Philharmoniker studierte er außerdem bei Andreas Blau, dem Soloflötisten der Berliner Philharmoniker. Björn Westlund wirkte sowohl im Orchester der Berliner Philharmoniker als auch in zahlreichen kammermusikalischen Auftritten der Orchestermitglieder mit. Seit 1984 ist Björn Westlund Erster Soloflötist des Philharmonischen Staatsorchesters Hamburg. Er ist seitdem ein gefragter Gast bei Orchestern wie den Berliner Philharmonikern, dem NDR Elbphilharmonie Orchester, dem Symphonieorchester des Bayerischen Rundfunks, dem Gewandhausorchester Leipzig, der Deutschen Oper Berlin, der Komischen Oper Berlin, den Stockholmer Philharmonikern, der Königlichen Oper Stockholm und des Bergen Philharmonic Orchestra. Seit 1986 wirkt er zudem regelmäßig als Soloflötist des Bayreuther Festspielorchesters mit. In der „Digital Concert Hall“ der Berliner Philharmoniker ist Björn Westlund als Soloflötist in einer Aufführung der Salome unter Sir Simon Rattle aus dem Jahr 2011 zu erleben. Seit 1988 unterrichtet Björn Westlund als Professor an der Hochschule für Musik und Theater Hamburg. Als Juror verschiedener Wettbewerbe ist Björn Westlund sowohl in Deutschland als auch in Skandinavien gefragt. Meisterkurse führten ihn europaweit u. a. nach Skandinavien sowie nach Südamerika, Japan, China und Australien.