Martin Frieß
Trompeten

© ×
Claudia Höhne
Martin Frieß spielt seit dem Alter von sechs Jahren Trompete. Nach jahrelanger Mitwirkung in Posaunenchören und Jugendorchestern im süddeutschen Raum absolvierte er sein Studium an der Hochschule der Künste Berlin bei Fritz Wesenigk und Konradin Groth. In dieser Zeit war er Mitglied der Jungen Deutschen Philharmonie und des Schleswig-Holstein Festival Orchestra, darüber hinaus verfolgte er Studien bei Pierre Thibaud als Stipendiat des DAAD. 1991 trat er sein Engagement als zweiter Trompeter beim Philharmonischen Staatsorchester an. Seine Lieblingsstücke sind: „Le Sacre du Printemps“, „Salome“, „Tosca”, „Così fan tutte” und „Wozzeck”.