Andrew Watts

© ×
Andrew Watts wurde in Middlesex, Großbritannien, geboren und an der Royal Academy of Music ausgebildet. Engagements führten ihn u. a. an das Royal Opera House Covent Garden London, die English National Opera London, das Glyndebourne Festival, die Ruhrtriennale, die Staatsoper Unter den Linden Berlin, die Komische Oper Berlin, die Staatsoper Hannover, das Teatro La Fenice Venedig, die De Vlaamse Opera Antwerpen/Gent, die Oper Graz, das Teatro Real Madrid, die Opéra national du Rhin Straßburg und die Opéra national de Paris. Sein Repertoire umfasst Partien wie u. a. Baba the Turk (The Rake’s Progress), Fürst Go-Go (Le Grand Macabre) und Prinz Orlofsky (Die Fledermaus). Ein besonderer Schwerpunkt liegt auf Partien in Opern und Oratorien der Barockzeit. Andrew Watts wirkte zudem bei Uraufführungen von Olga Neuwirth, Jörg Widmann und Unsuk Chin mit. An der Hamburgischen Staatsoper gab er 2006 sein Debüt als Adschib in L’Upupa und der Triumph der Sohnesliebe und kehrte unter anderem als Edgar (Lear) zurück. 2025/26 wird er als Mickey in Monster’s Paradise zu erleben sein. (Stand: 07/2025)