Alexandra Szemerédy

Porträt: Magdolna Parditka und Alexandra Szemerédy
© ×
Krisztina Figge

Alexandra Szemerédy und Magdolna Parditka verbindet seit ihrer Ausbildung am Béla Bartók Konservatorium in Budapest eine enge Zusammenarbeit. Seit 2006 entwickeln sie unkonventionelle Bühnenkonzepte, führen Regie und gestalten Bühnen- und Kostümbilder. 2013 wurden sie für den Deutschen Theaterpreis „DER FAUST“ nominiert. Zu ihren jüngsten Inszenierungen zählen unter anderem Tosca (Staatsoper Hannover), Tristan und Isolde, Ariadne auf Naxos, Rheingold, Die Walküre, Siegfried (Saarländisches Staatstheater), Zauberflöte (Mozarteum Salzburg), Rigoletto (Theater Heidelberg), Salome und Written on Skin (Oper Bonn). In der Spielzeit 2025/26 inszenieren Szemerédy und Parditka Ruslan und Ljudmila an der Hamburgischen Staatsoper. Im Jubiläumsjahr 2026 vollenden sie ihren von der Kritik als „transhumanistisch“ und „futuristisch“ bezeichneten Ring-Zyklus am Saarländischen Staatstheater, den sie ab der Spielzeit 2019/20 erarbeiten. Im Jubiläumsjahr 2026 übernehmen Alexandra Szemerédy und Magdolna Parditka erstmals die Regie sowie Bühne und Kostüme für Richard Wagners Rienzi bei den Bayreuther Festspielen. (Stand: 10/25)