Claudia Chan

Porträt: Claudia Chan
© ×
Younggoo Chang

Claudia Chan, geboren in Kanada, studierte Klavier an der Glenn Gould School des Royal Conservatory Toronto und an der Hochschule für Musik und Tanz Köln. Ihr Konzertexamen im Bereich zeitgenössische Kammermusik erhielt sie an der Folkwang Universität der Künste Essen. 2017 bis 2020 war sie Artist-in-Residence der Fondation Royaumont und sie ist Gründungsmitglied von BRuCH, einem Quartett für Neue Musik in Köln. Claudia Chan gastierte u. a. beim Festival Acht Brücken der Kölner Philharmonie, dem Heidelberger Frühling, den Hitzacker Musiktagen, dem MATA Festival New York City, dem Festival Musica Straßburg, der Münchener Biennale, dem Tongyeong International Music Festival und dem 21C Festival Toronto. Bei der Uraufführung von Lisa Streichs Klavierkonzert bei den Wittener Tagen für Neue Musik musizierte sie mit dem WDR-Sinfonieorchester. Als Dirigentin übernahm sie die Musikalische Leitung der Uraufführung von Georg Friedrich Haas` Liebesgesang am Stadttheater Bern und dirigierte u. a. auch das Lucerne Festival Contemporary Orchestra. Seit 2018 unterrichtet sie Klavier an der Hochschule für Musik und Tanz Köln. An der Hamburgischen Staatsoper gibt sie in der Spielzeit 2025/26 ihr Debüt und übernimmt die Musikalische Leitung von Die Gänsemagd. (Stand: 07/2025)