Camille Lemonnier

Porträt: Camille Lemonnier
© ×
Bildrechte über Hamburgische Staatsoper

Die deutsch-französische Pianistin Camille Lemonnier ist eine gefragte Interpretin von Kunstlied, Oper und Kammermusik. Sie trat in renommierten Sälen wie der Barbican Hall (London), der Elbphilharmonie (Hamburg) und dem Beethoven-Haus (Bonn) sowie bei Festivals wie dem Oxford Song Festival, Leeds Song Festival und dem International Lied Festival Zeist auf. Auszeichnungen erhielt sie u. a. im Samling Young Artist Programme und bei der Académie Orsay-Royaumont, wo sie Schuberts Schwanengesang einspielte. Ihr Album Adoration mit Werken weiblicher Komponistinnen entstand mit der Geigerin Fanny Fheodoroff. Nach Studien in Nürnberg und Hamburg setzte sie ihre Ausbildung an der Guildhall School of Music and Drama (London) fort. Von 2020 bis 2023 war sie Korrepetitorin und französisch Sprachcoach an der Staatsoper Hamburg, arbeitet regelmäßig mit dem NDR Vokalensemble und lehrt seit 2024 an der Guildhall School, wo sie ein Lied-Projekt zu deutschen Balladen und französischem Impressionismus leitete. International gefragt, übernahm sie zuletzt die Studienleitung einer Carmen-Produktion in Shenzhen und Xi’an, konzertierte an der Bayerischen Staatsoper unter Vladimir Jurowski und trat mit Benjamin Appl in der ZDF-Sendung aspekte auf. Neben ihrer musikalischen Tätigkeit studiert sie berufsbegleitend Liberal Arts & Sciences, ein interdisziplinäres Programm, das ihre Neugier auf den Dialog zwischen Wissenschaft und Kunst ergänzt.

Mehr zu Camille Lemonnier