Olga Kulchynska

© ×
Olga Kulchynska, geboren in Riwne, Ukraine, wurde am R. Glier Kyiv Institute of Music und an der Pyotr Tchaikovsky National Music Academy of Ukraine ausgebildet. Sie ist Preisträgerin zahlreicher internationaler Gesangswettbewerbe, darunter des Plácido Domingo Operalia-Wettbewerbs, des Internationalen Gesangswettbewerbs Bul-Bul in Baku und des Internationalen Musikwettbewerbs Mykola Lysenko in Kyjiw. Engagements führten sie u. a. an die Bayerische Staatsoper München, die Opéra National de Paris, das Gran Teatre del Liceu Barcelona, das Theater an der Wien, das Opernhaus Zürich, die Metropolitan Opera New York, das Théâtre Royal de la Monnaie Brüssel, die Opéra de Rouen, das Royal Opera House Covent Garden London, die Opera di Roma, die Arena di Verona und zu den Salzburger Festspielen. Zu den Partien ihres Repertoires gehören u. a. Susanna (Le nozze di Figaro), Mimì (La bohème), Micaëla (Carmen), Juliette (Roméo et Juliette), Ilia (Idomeneo), Zerlina (Don Giovanni), Adina (L’elisir d’amore) und die Titelpartie von Iolanta. An der Hamburgischen Staatsoper gab Olga Kulchynska 2018 ihr Debüt und war als Pamina (Die Zauberflöte) zu erleben. 2025/26 kehrt sie als Fiordiligi (Così fan tutte) hierher zurück. (Stand: 09/2025)