Peter Lobert

© ×
Geburtsort:
Jena, Deutschland
Studium:
1991-1996 Medizinstudium an der Charité; 1996-2002 Gesangsausbildung an der Hochschule für Musik Dresden, 1999-2008 privates Studium bei Celestina Casapietra
Wichtige Partien:
Sarastro/Zweiter Geharnischter (Die Zauberflöte), Osmin (Die Entführung aus dem Serail), Daland (Der fliegende Holländer), Rocco (Fidelio), Fafner (Das Rheingold), Fafner (Siegfried), Hunding (Die Walküre), Commendatore (Don Giovanni), Titurel (Parsifal), Timur (Turandot), George Benton (Dead Man Walking), Maschinist (Vec Makropulos), Dr. Bartolo/Antonio (Die Hochzeit des Figaro), Colline/Benoit/Alcindoro (La Bohème), Hans Schwarz (Die Meistersinger von Nürnberg), Pfleger des Orest (Elektra), Biterolf (Tannhäuser), Julian Pinelli (Die Gezeichneten), Crespel/Luther (Les Contes d´Hoffmann), Lo Bonzo (Madama Butterfly), Ein Polizeikommissär (Der Rosenkavalier), Sultan Soliman (Karl V), Fünfter Jude (Salome), Vanuzzi (Die schweigsame Frau)
Bühnen:
Festengagements: 2002-2007 Badisches Staatstheater Karlsruhe, 2007-2014 Semperoper Dresden, seit 2014 Bayerische Staatsoper München.
Gastspiele: Staatsoper Hamburg, Staatsoper Stuttgart, Theater an der Wien, Deutsche Oper am Rhein, Salzburger Festspiele, Teatro dell’Opera di Roma, Opéra Bastille Paris, Ruhrtriennale, Komische Oper Berlin, NHK Tokio, Carnegie Hall New York, Detroit Opera House, Teatro Alighieri Ravenna, Teatro Stabile di Bolzano
Zusammenarbeit mit Regisseuren:
Christoph Marthaler, Calixto Bieito, Harry Kupfer, Krzysztof Warlikowski, Romeo Castellucci, Frank Castorf, David Bösch, Carlus Padrissa - La Fura dels Baus u. a.
Zusammenarbeit mit Dirigenten:
Kirill Petrenko, Christian Thielemann, Philippe Jordan, Teodor Currentzis, Simone Young, Fabio Luisi, Stefan Soltesz, Ingo Metzmacher, Bertrand de Billy, Esa-Pekka Salonen u. a.