Harald B. Thor

© ×
Geburtsort:
Salzburg, Österreich
Studium:
Bühnenbild und Kostüm am Mozarteum Salzburg
Auszeichnungen:
Österreichischer Theaterpreis „Nestroy“ für das Bühnenbild „Wassa Schelesnowa“ (2016), Deutscher Theaterpreis „Der Faust“ für das beste Bühnenbild für „Die Soldaten“ an der Staatsoper München (2015), u.a.
Wichtige Arbeiten:
„Platée“ (Oper Göteborg 2024) „Powder Her Face“ (Semperoper Dresden 2023) „Wozzeck“ (Oper Valencia 2022) „Il Barbiere di Siviglia“ (Pfingstferstspiele Salzburg 2022 und Oper Monte Carlo 2023) „Fidelio“ (Gran Teatro Havanna 2020) „Babylon“ (Staatsoper Berlin, 2019), „Snow Queen“ (Staatsoper München 2019) „Les Huguenots“ (Opéra National de Paris, 2018), „Die Frau ohne Schatten“ (Staatsoper Hamburg, 2017), „Lady Macbeth von Mzensk“ und „Simone Boccanegra“ (Salzburger Sommerfestspiele, 2017 und 2019), „Satyricon“ (Salzburger Osterfestspiele 2018) „Die Soldaten“ (Bayerische Staatsoper, 2014), „Rigoletto“ (New National Theatre Tokyo, 2013), „Der Ring des Nibelungen“ (Bayerische Staatsoper, 2012), „Othello“ (Deutsche Oper Berlin, 2010), „Wozzeck“ (Bayerische Staatsoper, 2008), u.a.
Stationen:
Ausstattungsleiter und Bühnenbildner an der Bayerischen Staatsoper, Bühnenbildner und Dozent an der Bayerischen Theaterakademie, Scenic Art Supervisor für Walt Disney Productions, Architekt von Konzertsälen und Ausstellungen (u.a. Neuer Konzertsaal im Prinzregententheater, Autosalon in Genf, Theatermuseum in Wien, Stiftung Welt der Versuchungen Erfurt), u.a.
Bühnen:
Schauspielhäuser in Berlin, Frankfurt, Düsseldorf, Hamburg, München, Zürich und Wien, Opernhäuser in München, Berlin, Dresden, Frankfurt, Hamburg, Wien, Basel,Göteborg,Paris, Toulouse, Barcelona, Valencia, Havanna, Seoul und Tokyo, Sommerfestspiele, Pfingstfestspiele und Osterfestpiele in Salzburg, u.a.
Zusammenarbeit:
Andreas Kriegenburg, David Bösch, Rolando Villazon, Georg Schmiedleitner, Andreas Baesler, Stefan Huber, Kurt Horres, Christine Mielitz, u.a.