Elena Zaytseva

Elena Zaytseva
© ×
Bildrechte über Hamburgische Staatsoper

Elena Zaytseva, geboren in Sankt Petersburg, Russland, studierte an der Fakultät für Theater-Produktion der Theaterkunst-Akademie Sankt Petersburg, wo sie ihr Studium 1991 abschloss. Ihre künstlerische Laufbahn begann sie im Film bei den Lenfilm-Studios in Sankt Petersburg (1990–1995). Danach arbeitete sie im Theater, u. a. als Produktionsleiterin für Kostüme, und wurde 1997 Kostümbildnerin am Mariinsky-Theater. 2001 wechselte sie zur Novaya Opera in Moskau, und seit 2003 leitet sie die Kostümabteilung des Bolschoi-Theaters in Moskau. Elena Zaytseva ist bekannt für ihre enge Zusammenarbeit mit dem Regisseur Dmitri Tcherniakov. Zu ihren gemeinsam gestalteten Produktionen zählen Der Ring des Nibelungen (Berlin), Les Troyens (Paris), Lady Macbeth von Mzensk (Duisburg), Fürst Igor (New York), Chowanschtschina, Dialogues des Carmélites, Simon Boccanegra, Der Freischütz, Lulu, Krieg und Frieden (München), sowie Rusalka (Neapel). An der Hamburgischen Staatsoper gestaltete sie in Zusammenarbeit mit Dmitri Tcherniakov Senza Sangue/Herzog Blaubarts Burg (2016), sowie den Strauss-Trilogie-Zyklus mit Elektra (2021), Salome (2023) und Ariadne auf Naxos (2025). In der Spielzeit 2025/26 wird der von Tcherniakov inszenierte Strauss-Zyklus wiederaufgenommen. (Stand: 09/2025)