Isabelle-Fleur Reber-Kunert

© ×
Isabelle-Fleur Reber-Kunert stammt aus einer deutsch-ungarischen Musikerfamilie und wurde 1986 in Heidelberg geboren. Ihren ersten Violaunterricht erhielt sie bei ihrer Mutter. Isabelle-Fleur Reber-Kunert trat mehrfach mit diversen Mitgliedern der Berliner Philharmoniker auf, wie etwa im Rahmen von „Der Philharmonische Salon: Götz Teutsch“, beim Zermatt Festival in der Schweiz mit dem Scharoun-Ensemble oder auch beim Festival Sv. Marka in Kroatien und dem The White Nights Festival in St. Petersburg unter der Leitung von Valery Gergiev. Sie studierte an der Universität der Künste Berlin bei Wilfried Strehle, dem ehemaligen Solobratscher der Berliner Philharmoniker. 2012 schloss sie ihr Studium mit Auszeichnung ab. Isabelle-Fleur Reber-Kunert gewann mehrere 1. Preise beim Wettbewerb Jugend musiziert, unter anderem auch den Sonderpreis der Landesstiftung Baden-Württemberg und sie ist Preisträgerin der Sommerakademie Mozarteum Salzburg sowie auch Stipendiatin des Richard-Wagner-Verbandes. Außerdem war sie Stipendiatin des Deutschen Sinfonie-Orchesters Berlin und Mitglied der Orchesterakademie der Berliner Philharmoniker. Sie nahm an diversen Meisterkursen beim renommierten Geiger, Bratscher und Dirigent Pinchas Zukerman teil, welcher sie in ihrer musikalischen Entwicklung zusätzlich sehr prägte.