Pauline Hüners

Pauline Hüners
© ×
Bildrechte über Hamburgische Staatsoper

Pauline Hüners, geboren und aufgewachsen in Hamburg, studierte bis 2009 Kostümbild bei Dirk von Bodisco und Reinhardt von der Thannen an der Hochschule für angewandte Wissenschaften Hamburg und an der Gerrit Rietveld Academie in Amsterdam. Erste Arbeiten mit Jette Steckel, entstanden schon während Ihres Studiums.

Die Zusammenarbeit setzt sich seit 2006 kontinuierlich fort. Daraus entstanden sind u.a. Kostüme für Der Fremde (2011) Dantons Tod (2012) und Die Tragödie von Romeo und Julia (2014) am Thalia Theater Hamburg, „Caligula“ (2008), Die schmutzigen Hände (2012), und Das weite Land (2014) am Deutschen Theater Berlin, sowie für Tosca (2013) am Theater Basel und Antigone (2015) am Burgtheater Wien. Mit den Regisseuren Lilja Rupprecht, Ulrich Matthes und Christian Schwochow arbeitete sie am Deutschen Theater Berlin und mit Alia Luque am Thalia Theater. Mit „Weine nicht, singe" war 2015 erstmals eines ihrer Kostümbilder an der Staatsoper Hamburg in der opera stabile zu sehen.