Nathan Brock

© ×
Herkunft:
Kanada
Studium:
Hochschule der Künste in Zürich bei Johannes Schlaefli, Aspen Conducting Academy, Abschluss in den Fächern Geschichte und internationale Beziehungen an der University of Toronto
Meisterklassen:
bei David Zinman, Bernard Haitink, Jorma Panula, Gennady Rozhdestvensky, Michael Tilson Thomas
Auszeichnungen:
Preisträger des Heinz Unger Award des Ontario Arts Council, Preisträger des Jean-Marie Beaudet Award des Kanadischen Council for the Arts, Preisträger des Prix Opus des Quebec Music Council
Bezug zur Staatsoper:
Musikalischer Assistent des Generalmusikdirektors (2015/16-2016/17)
Kapellmeister seit 2017/18
Repertoire:
„L’Elisir d’Amore”, „Der kleine Schornsteinfeger”, „Il Barbieri di Siviglia“, „Duse“, „Die Zauberflöte“, „Hänsel und Gretel“, „Der Nussknacker“, „Romeo und Julia“, „Alice im Wunderland”, „La Belle Hélène“, „Le Nozze di Figaro“, „Eugen Onegin“, „Don Quixote“, „Anna Karenina“, „Chopin Dances“, u.a.
Stationen / Bühnen:
Assistenzdirigent beim Montreal Symphony Orchestra (2009-2011), Resident Conductor beim Montreal Symphony Orchestra (2011-2014), Gründung der Aaron Brock Foundation (2007)
Bühnen / Zusammenarbeit mit Orchestern:
Montreal Symphony Orchestra, Orchestre National D’Ile de France, Toronto Symphony Orchestra, Komische Oper Berlin, Royal Swedish Operan, Orchestre Symphonique de Québec, Orchestre National des Pays de la Loire, u.a.