Titus Engel

Titus Engel
© ×
Detlef Baltrock

Titus Engel, geboren in Zürich, studierte zunächst Musikwissenschaft in seiner Heimatstadt und in Berlin und im Anschluss Dirigieren bei Christian Kluttig an der Hochschule für Musik Carl Maria von Weber in Dresden. Engagements führten ihn u. a. an die Staatsoper Stuttgart, die Oper Frankfurt, die Semperoper Dresden, die Bayerische Staatsoper in München, alle drei Opernhäuser Berlins, das Teatro Real Madrid, das Theater Basel und das Grand Théâtre de Genève. Er dirigierte Orchester wie u. a. das Konzerthausorchester Berlin, das Philharmonia Orchestra London, das Mozarteumorchester Salzburg, das SWR-Sinfonieorchester und das Mahler Chamber Orchestra. Ein besonderer Schwerpunkt seiner Arbeit liegt auf zeitgenössischen Musik. Titus Engel dirigierte zahlreiche Uraufführungen u. a. von Komponist:innen wie Rebecca Saunders, Chaya Czernowin, Charles Wourinen und Olga Neuwirth. Er dirigierte u. a. bei den Salzburger Festspielen, den Berliner Festspielen, dem Lucerne Festival, der Ruhrtriennale und am Wiener Konzerthaus. Seit 2023 ist er Principal Conductor der Basel Sinfonietta. 2020 wurde er von der Fachzeitschrift Opernwelt zum Dirigenten des Jahres gekürt. An der Hamburgischen Staatsoper gab er 2014 sein Debüt mit Hänsel und Gretel. In der Spielzeit 2025/26 übernimmt er die Musikalische Leitung der Uraufführung Monster's Paradise von der Komponistin Olga Neuwirth. (Stand: 07/2025)