Guido Levi
Guido Levi debütierte 1974 am Teatro Stabile di Torino und arbeitet seither als Lichtdesigner an zahlreichen Opernhäusern im In- und Ausland, darunter das Teatro alla Scala in Mailand, das Théâtre du Châtelet in Paris, die Staatsoper Unter den Linden Berlin, das Festival d’Aix-en-Provence und das Royal Opera House Covent Garden in London. Im Rahmen zahlreicher Engagements arbeitete er mit Regisseuren wie Dario Fo, Werner Herzog, Daniele Abbado und Luca Ronconi zusammen. Unter der Leitung von Zubin Mehta realisierte Guido Levi im September 1998 das Lichtdesign zu Puccinis »Turandot« in der Verbotenen Stadt in Peking. Zu seinen jüngsten Produktionen zählen unter anderem Weills »Aufstieg und Fall der Stadt Mahagonny« in der Staatsoper im Schiller Theater Berlin, »La Favorite« und »Don Pasquale« am Théâtre du Capitole in Toulouse, »Carmen« an der Los Angeles Opera, »Les pêcheurs de perles« an der Opéra national du Rhin und »La Bohème« an der Opéra national de Paris.
Nach »Madama Butterfly« ist Puccinis »La Fanciulla del West« Guido Levis zweite Arbeit für die Hamburgische Staatsoper.