Barbara Weigel
Nach dem Studium in Angewandter Theaterwissenschaft am D.A.M.S in Bologna arbeitete Barbara Weigel freiberuflich als Regieassistentin und Dramaturgin im zeitgenössischen Sprechtheater und Tanz, Musiktheater und Oper, in Italien und Deutschland. Der Zusammenarbeit mit dem Regisseur Federico Tiezzi / Compagnia "I Magazzini" an den wichtigsten Bühnen für zeitgenössisches Theater in Italien folgten verschiedene Tanzstücke mit dem Choreographen Virgilio Sieni (u. a »Jolly Round meets Hamlet«, Teatro dei Rinnovati, Siena 2001; »Il Funambolo«, Danza Contemporanea Festival Ferrara 2002), für den sie gelegentlich auch die Kostümgestaltung übernahm.
Als Regieassistentin am Teatro Stabile di Bolzano betreute sie u.a. die Tango-Operita »Maria de Buenos Aires« von Astor Piazzolla mit Milva in der Hauptrolle und »Kiss me, Kate« in der Regie von Robert Herzl. Als Dramaturgin am Neuen Theater/i-camp München beschäftigte sie sich mit zeitgenössischer experimenteller Dramaturgie. Für »Surrogate Cities Nuernberg«, eine Adaptation von »Surrogate Cities« von Heiner Goebbels, die im Jahr 2000 in Nürnberg gezeigt wurde, verfasste sie zusammen mit Stella My die Texte. Sie erhielt diverse Lehraufträge für Dramaturgie an der Universität Leipzig/Theaterwissenschaft. Unter der Intendanz von Federico Tiezzi arbeitete sie 2007 - 2009 als Dramaturgin am Teatro Metastasio Stabile della Toscana in Prato, koordinierte eine Masterclass für junge Schauspieler und unterrichtete dort zeitgenössische Dramaturgie. 2009 war sie Dramaturgin für Federico Tiezzis Inszenierung von »Simon Boccanegra« an der Staatsoper Berlin, unter Direktion von D. Barenboim, mit Placido Domingo. Mit Vincent Boussard arbeitet sie seit 2011.