Olaf Freese

Olaf Freese, geboren 1968 in Berlin, ist seit 1988 an verschiedensten Theatern tätig. Nach einer technischen Ausbildung am Berliner Ensemble und dem Schauspielhaus Hamburg arbeitete er seit 1992 als Lichtgestalter unter anderem am Deutschen Schauspielhaus Hamburg, am Residenztheater München, am Burgtheater Wien, an Staatsoper und Schauspiel Hannover, an der Hamburgischen Staatsoper, der Wiener Staatsoper, dem Royal Opera House London und bei den Salzburger Festspielen. Seit August 2007 ist Olaf Freese an der Staatsoper Unter den Linden fest engagiert. Zu seinen Arbeiten gehören u.a. »Phaedra« (Regie: Peter Mussbach), »Un Ballo in Maschera« (Regie: Jossi Wieler/Sergio Morabito), »Eugen Onegin« (Regie: Achim Freyer) und »Lohengrin« (Regie: Stefan Herheim) an der Staatsoper Unter den Linden, »Macbeth« (Regie: Calixto Bieito), »Der Freischütz« (Regie: Falk Richter) und »Rusalka« (Regie: Jossi Wieler/Sergio Morabito) bei den Salzburger Festspielen, »Dialogues des Carmelites« (Regie: Nikolaus Lehnhoff) an der Hamburgischen Staatsoper, »Der Rosenkavalier« (Regie: Stefan Herheim) an der Oper Stuttgart, »Der Rosenkavalier« (Regie A.Weber) am Aalto Theater Essen, »Tannhäuser« (Regie:Claus Guth) an der Staatsoper Wien, und »Faust 1« und »Faust 2« in der Regie von Michael Thalheimer am Deutschen Theater.