Thomas C. Wolf

Konzertmeister:innen
2. Konzertmeister
Thomas C. Wolf
© ×
Claudia Höhne

Der gebürtige Wiener Thomas C. Wolf studierte in seiner Heimatstadt seit seinem sechsten Lebensjahr Violine bei Edith Bertschinger und Günter Pichler sowie Kammermusik bei Mitgliedern des Alban-Berg-Quartetts. Er nahm an Meisterkursen bei Max Rostal und Sandor Végh teil und wurde vom Wiener Philharmonischen Orchester mit dem Dr.-Karl-Böhm-Preis ausgezeichnet. Bereits im Alter von zwanzig Jahren war er erster Konzertmeister bei den Münchner Philharmonikern, wenig später wurde er Konzertmeister im Symphonieorchester des Bayerischen Rundfunks. 1989 wechselte er als erster Konzertmeister zum Orquesta do Porto und ist seit 1990 Konzertmeister des Philharmonischen Staatsorchesters Hamburg.